Eheschließungen
Herzlich willkommen! Hier finden Sie, was Sie zum Thema Heiraten in Bamberg wissen sollten:
Unverbindliche Terminvormerkungen werden vom Standesamt persönlich, per E-Mail und telefonisch (Tel. 0951 87-1173) entgegengenommen.
Für sämtliche Eheschließungsorte in Bamberg kontaktieren Sie bezüglich einer Terminvereinbarung bitte immer zuerst das Standesamt Bamberg.
Aufgrund von gesetzlichen Fristen kann die verbindliche Terminbestätigung frühestens sechs Monate vor der geplanten Eheschließung erfolgen.
Formalitäten
Welche Unterlagen erforderlich sind hängt von der jeweiligen persönlichen Lage im Einzelfall ab. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie, welche Dokumente individuell notwendig sind. Dazu sollte rechtzeitig vorher ein Termin vereinbart werden. Da aktuell die Auslastung hoch ist, kann die telefonische Erreichbarkeit nicht durchgehend sichergestellt werden. Vorlaufzeiten für Ihren Besuch zur Beratung oder Anmeldung der Eheschließung können, je nach Ihrer Flexibilität, voraussichtlich bis zu vier Wochen betragen.
Formulare
Schriftliche Anmeldung der Eheschließung (PDF, 189 kB, 26.05.2020)
Detaillierte Bevöllmächtigung zur Anmeldung der Eheschließung / zur Anmeldung der Eheschließung bei bestehender Lebenspartnerschaft (PDF, 79 kB, 06.04.2020)
Örtlichkeiten
Trauungssaal im Rathaus Maximiliansplatz
Trauungssaal im Rathaus Maximiliansplatz
Termine:
Ganzjährig Montag bis Freitag jeweils halbstündlich von 8:00 bis 12:00 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr, zusätzlich in den Monaten November bis April jeden dritten Samstag im Monat ab 10:00 Uhr im 45-Minutentakt (maximal fünf Trauungen sind realisierbar). Fällt der dritte Samstag auf einen gesetzlichen Feiertag, finden die Eheschließungen am darauffolgenden Samstag statt.
Bei den genannten Uhrzeiten handelt es sich um den jeweiligen Beginn einer Eheschließung.
Maximale Personenzahl:
Bis 70 Personen, davon 20 Sitzplätze.
Kosten:
Standesamtsgebühren sind individuell im Standesamt zu erfragen.
Die Nutzung des Trausaales ist von Montag bis Freitag kostenfrei. An Samstagen entstehen Raumnutzungskosten in Höhe von 200 Euro.
Katharinenkapelle
Katharinenkapelle
Termine:
Von Mitte April bis Mitte Oktober, Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 11:30 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 15:30 Uhr, zusätzlich an Freitagen um 12:30 und 13:00 Uhr
Bei den genannten Uhrzeiten handelt es sich um den jeweiligen Beginn einer Eheschließung.
Maximale Personenzahl:
80 Personen, davon 80 Sitzplätze
Kosten:
auf Anfrage bei der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Tel. 0951 519390).
Erforderlich ist der rechtzeitige vorherige Abschluss eines Mietvertrags für die Raumnutzung mit der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Dort erhalten sie auch Auskunft über die Raumnutzungskosten.
Standesamtsgebühren werden individuell vom Standesamt erhoben.
Gartensaal im Aufseßhöflein
Gartensaal im Aufseßhöflein
Termine:
Jeweils an den Donnerstagnachmittagen um 14:00 und 15:00 Uhr stehen ganzjährig Termine zur Verfügung. Fällt der Donnerstag auf einen gesetzlichen Feiertag, den 24.12. oder 31.12., finden die Eheschließungen am vorherigen Mittwoch statt.
Bei den genannten Uhrzeiten handelt es sich um den jeweiligen Beginn einer Eheschließung.
Maximale Personenzahl:
(Nach Absprache mit dem Ehepaar Fiedler)
Kosten:
Die Familie Fiedler stellt den Gartensaal des Aufseßhöfleins nach deren Maßgaben für eine Nutzungspauschale i.H.v. 500 € je Termin zu Verfügung und rechnet die Kosten für die Nutzung direkt mit dem Ehepaar ab.
Standesamtsgebühren werden zusätzlich individuell vom Standesamt erhoben.
Galerie im Palas der Altenburg
Galerie im Palas der Altenburg
Termine:
Von Mai bis Oktober grundsätzlich jeden dritten Samstag im Monat ab 10:00 Uhr im 45-Minutentakt, letzte Eheschließung 13:00 Uhr (max. fünf Trauungen sind realisierbar). Fällt der dritte Samstag auf einen gesetzlichen Feiertag, finden die Eheschließungen am darauffolgenden Samstag statt.
Bei den genannten Uhrzeiten handelt es sich um den jeweiligen Beginn einer Eheschließung.
Maximale Personenzahl:
60 Personen, davon 30 Sitzplätze
Kosten:
Der Altenburgverein e.V. stellt die Galerie nach deren Maßgaben für eine Nutzungspauschale i.H.v. 300 € je Termin zu Verfügung und rechnet die Kosten für die Nutzung der Räumlichkeiten direkt mit dem Ehepaar ab.
Standesamtsgebühren werden zusätzlich individuell vom Standesamt erhoben.
Rokokosaal im Alten Rathaus
Rokokosaal im Alten Rathaus
Termine:
An grundsätzlich jedem ersten Samstag im Monat ab 10:30 Uhr im 45-Minutentakt, letzte Eheschließung 13:30 Uhr (max. fünf Trauungen sind realisierbar). Fällt der erste Samstag auf einen gesetzlichen Feiertag, finden die Eheschließungen am darauffolgenden Samstag statt.
Bei den genannten Uhrzeiten handelt es sich um den jeweiligen Beginn einer Eheschließung.
Maximale Personenzahl:
40 Personen
Kosten:
Die Stadt Bamberg stellt den Rokokosaal für einen Pauschalbetrag von 500 € je Termin zur Verfügung. Die Rechnungsstellung erfolgt durch das Immobilienmanagement der Stadt Bamberg, Tel. 0951 87-2371. Standesamtsgebühren werden zusätzlich individuell vom Standesamt erhoben.
An weiteren Orten, sowie an Sonn- und Feiertagen finden keine Eheschließungen statt.
Bitte vereinbaren Sie für Ihre Vorsprache, Abgabe von Unterlagen oder Anmeldung der Eheschließung unbedingt rechtzeitig vorher einen Termin. Sie vermeiden dadurch unnötige Wartezeiten oder gar vergebliche Vorsprachen.