Direkt zu
Service
Rathaus
Veröffentlichungen
-
Rathaus Journal
-
Aushänge
-
Bekanntmachungen
-
Amtsblatt
-
Jahresbericht
-
Pressearchiv
-
Organigramm
-
Öffentlichkeitsbeteiligung (BauGB)
-
Das neue Programm der VHS Bamberg Stadt ist ab 19. Februar online
Laufend neue Kurse und Führungen statt eines starren Semester-Korsetts Das Programm Frühjahr/Sommer der Volkshochschule Bamberg Stadt ist ab 19. Februar online auf www.vhs-bamberg.de sichtbar. Anmeldungen sind ab 24. Februar möglich. Der Programm-Flyer ist zeitnah zur Anmeldung bei der VHS im Alten E-Werk ...
-
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Einladung zur Infoveranstaltung zum Sonderlandeplatz
Kurz vor Weihnachten ist der Sonderlandeplatz Bamberg für das Instrumentenflugverfahren (IFR) freigegeben worden. Damit kann künftig an der Breitenau auch bei schlechten Sichtbedingungen sicher gestartet und gelandet werden. Bei einer Infoveranstaltung am Dienstag, 29. März, wollen Stadt, Stadtwerke und Aero-Club Bamberg ...
-
Biotonnenkontrolle zeigt erste Erfolge
Erste Ergebnisse belegen bessere Qualität des Biomülls Die Mitte November 2021 durch die Bamberger Service Betriebe - Abteilung Entsorgung - begonnene Initiative für eine bessere Qualität der erfassten Bioabfälle zeigt offenbar erste Erfolge: Bereits in der zweiten Woche nach Start der Maßnahme ...
Kontakt
Stadtverwaltung Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
- Telefon: 0951 87-0
- Fax: 0951 87-1964
- E-Mail: stadtverwaltung@stadt.bamberg.de
- De-Mail: stadtverwaltung@bamberg.de-mail.de
Allgemeine Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Infothek
Telefon 0951 87-1320,
Telefon 0951 87-1321,
Telefon 0951 87-1323,
Telefon 0951 87-1324
Mo. bis Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
Weitere Rathäuser
Rathaus am ZOB
IconPromenadestraße 2a
Ämtergebäude im Kloster Michaelsberg
IconMichelsberg 10
Technisches Rathaus
IconUntere Sandstraße 34
Straßenverkehrsamt
IconMoosstraße 65
Bamberger Service Betriebe
IconMargaretendamm 40