Die Stadt Bamberg in der Metropolregion
Seit dem Jahr 2005 gibt es die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN). Seit Anfang an ist die Stadt Bamberg ein wichtiger und aktiver Partner dieses regionalen Zusammenschlusses.
Oberbürgermeister Andreas Starke war von 2014 - 2017 stellvertretender Vorsitzender des Rats der EMN, dem obersten Gremium der Metropolregion, und hat das Amt des Ersten Ratsvorsitzenden von 2017 bis 2020 übernommen.
2020 wurde Landrat Johann Kalb zum Ratsvorsitzenden gewählt.
Der zweite Bürgermeister, Jonas Glüsenkamp, hat seit 2020 die Geschäftsführung des in Bamberg angesiedelten Forums Heimat und Freizeit inne.
Damit war und ist die Stadt Bamberg maßgeblich an wegweisenden Entscheidungen für die Region beteiligt.
Ihre Fachkompetenz bringen die Mitarbeiter der Stadt in den verschiedenen Arbeitsforen ein und leisten damit ihren Beitrag für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Region.
Nachrichten
-
Startschuss für Realisierbarkeitsstudie des ersten Metropolradweges
© Landratsamt Bamberg; Markus HammrichDie Kommunen von Nürnberg bis Bamberg haben die Planungen aufgenommen Auf einem durchgängigen Weg zwischen ...
-
Metropolregion Nürnberg stellt sich Herausforderungen der Zukunft
Der Wandel in der Automobil- und Zuliefererindustrie und auch die Energiewende werden die Region verändern. Wie ...
-
Lieblingsplatz Obstgarten - Theresa Bub steht für nachhaltige Landwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg
Platz für Regionalverliebte: Angehende Landwirtin aus Oberreichenbach wurde bei Social-Media-Fotowettbewerb als Botschafterin für die Region ...