Bamberg aus zahlreichen Perspektiven
Michael Knobel stellt in der Tourist-Info aus
Michael Knobel hat eine besondere Beziehung zu seiner Wahlheimat Bamberg. Als Künstler malt er die Stadt aus zahlreichen Perspektiven, als Gästeführer zeigt er den Besucherinnen und Besuchern die schönsten Plätze der UNESCO-Weltkulturerbestadt. Nun verbindet er beides – seine Kunst und den Tourismus – und stellt seine Werke vom 21. April bis zum 4. Mai 2025 in der Tourist-Info, Geyerswörthstraße 5, aus.
Knobel, Sohn des „Hessenmalers“ Horst Knobel, wurde 1952 in Spangenberg geboren. Bereits in den 80er Jahren lebte er als freischaffender Künstler in Bamberg, zog dann aber nach Berlin. Nach verschiedenen Stationen, unter anderem in Frankreich, eröffnete Knobel ein Atelier und eine Galerie in Marburg. Doch Bamberg ließ ihn nie los. Nach der Jahrtausendwende zog es ihn zurück nach Franken. Heute führt er in Ebelsbach am Main ein Atelier gemeinsam mit Hannelore Heider. In seiner Ausstellung zeigt der Künstler vor allem Bilder von Bamberg unter dem Motto „Zwischen Tradition und Moderne“.
Hinzu kommen weitere Ansichten von bekannten touristischen Orten in Deutschland sowie aus anderen europäischen Ländern, in denen der Maler zum Teil gelebt hat. Die Werke werden auf Tischpostamenten präsentiert, die es ermöglichen, auf jeweils einem Postament mehrere Bilder hintereinander zu zeigen.
Die Ausstellung ist montags bis samstags von 10 bis 16 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 14 Uhr im Seminarraum in der Tourist Info zu sehen. Während der Öffnungszeiten ist der Künstler anwesend.