"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt
Datum: 30.04.2025

Neue Regeln für Reisepässe und Personalausweise

Fragen zum Ausweis nur mit fälschungssicherem Foto

Um zu verhindern, dass Ausweise mit gefälschten Fotos im Umlauf sind, treten zum 1. Mai neue Regeln für Reisepässe und Personalausweise in Kraft. Im Folgenden häufig gestellte Fragen dazu und die jeweiligen Antworten im Überblick.   

Mein Pass gilt noch bis 1. 1. 2029. Muss ich mein Foto gegen das fälschungssichere Foto tauschen?

Nein. Der Pass bleibt, auch noch mit dem alten Foto, bis zum 1. 1. 2029 bzw. bis zum jeweiligen Ablaufdatum gültig. Erst wenn ein neuer Reisepass oder ein neuer Personalausweis fällig wird, muss das fälschungssichere Foto gemacht werden.

Kann das fälschungssichere Foto im Rathaus am ZOB gemacht werden?

Leider noch nicht. Das Gerät ist von der Bundesdruckerei bereits geliefert worden, aber noch nicht einsatzbereit. Bis etwa Mitte Mai sollte es die fälschungssicheren Fotos machen können. Bis dahin werden Bilder in Papierform akzeptiert. - UPDATE: Wegen technischer Probleme verzögert sich die Inbetriebnahme des Geräts noch. Wir bitten um Verständnis. 

Gibt es Alternativen zur Fotoanfertigung im Rathaus am ZOB?

In Fotogeschäften gibt es die Möglichkeit, fälschungssichere Fotos anfertigen zu lassen.

Ich habe erst neue Porträtfotos machen lassen und benötige bald einen Personalausweis. Gibt es eine Übergangsfrist, bis wann analog mitgebrachte Fotos verwendet werden können?

Es gibt eine Übergangsfrist bis Ende Juli 2025. So lange können auch noch analog mitgebrachte Fotos für den neuen Personalausweis und den neuen Reisepass genutzt werden.

Wie lange dauert es, bis ich das neue Ausweisdokument habe?

Die Anfertigung eines Reisepasses oder eines Personalausweises bewegt sich weiterhin im gewohnten Zeitrahmen. Aktuell dauert der Personalausweis circa drei Wochen, der Reisepass circa vier bis viereinhalb Wochen.

Muss ich für das neue Ausweisdokument mit dem fälschungssicheren Foto mehr bezahlen?

Die Kosten für den neuen Reisepass und den neuen Personalausweis bewegen sich im gewohnten Rahmen. Wer über 24 Jahre alt ist, zahlt für den Personalausweis 37 Euro, für den Reisepass 70 Euro. Unter 24-Jährige zahlen für den Personalausweis 22,80 Euro, für den Reisepass 37,50 Euro.

Kann ich die neuen Ausweisdokumente auch per Post nach Hause liefern lassen?

Ab 1. Mai 2025 gibt es den Service, die neuen Ausweisdokumente per Post direkt an seine Adresse geschickt zu bekommen. Für den Direktversand fallen aber zusätzliche Kosten in Höhe von 15 Euro an. Beim Direktversand wird die Sendung ausschließlich persönlich übergeben. Vor Übergabe der Sendung an der Wohnungstür muss man sich gegenüber dem Postzustelldienst mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) ausweisen. Für Kinder ist ein Direktversand des Ausweisdokuments nicht möglich. Die Ausweisdokumente für die Kinder können nur in der Behörde abgeholt werden.