Lebendige Stadt mit reicher Geschichte
Das „tausendjährige Gesamtkunstwerk“ der Bamberger Altstadt wurde 1993 aufgrund seines einmaligen Stadtensembles in die Liste des UNESCO Welterbes der Menschheit aufgenommen. Gotik und bürgerlicher Barock bestimmen das Bild der im Kern mittelalterlichen Stadt. Dieses städtebauliche Juwel lebt mit und von seiner reichen Geschichte und hat dabei sein menschliches Maß bewahrt.
Das Bewusstsein vom unersetzlichen Wert dieser alten Stadt ist auch bei den Bambergern selbst sehr ausgeprägt. Man lebt in und mit dem Schatz der Geschichte und die Moderne arrangiert sich täglich neu mit der historischen Stadt. Heute ist Bamberg lebendiger denn je und mit rund 76.000 Einwohnern prosperierender Wirtschaftsstandort und junge Universitätsstadt. Einheimische wie Touristen schätzen besonders die hohe Lebensqualität – nicht nur im Sommer, wenn die Menschen in Scharen „auf die Keller“ (in die Biergärten) pilgern. Die wunderschöne Natur- und Flusslandschaft ist zudem ein wahrer Schatz für Freizeitunternehmungen aller Art. Und als pulsierendes Oberzentrum verfügt Bamberg über reiche Angebote für Kunst und Kultur, Tagungen und Kongresse sowie Sport. Basis der Lebensqualität sind die 55.000 Arbeitsplätze, die Bamberg zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort mit großem Einzugsbereich machen.
Nachrichten
-
Fall von Geflügelpest im Stadtgebiet
Geflügelhalter in der Region werden dringend gebeten, Hygienemaßnahmen in ihrer Haltung einzuhalten. Aktuell wurde bei einer ...
-
Oberer Leinritt wieder frei
© Stadt Bamberg, BaureferatAlle Gefahrenbäume auf öffentlichem und privaten Grund entfernt Der Obere Leinritt an der Regnitz zwischen Villa ...
-
Zum Schutz von Menschen und Gebäuden
© Stadt Bamberg, Bamberg ServiceBaumpflegearbeiten in der Grünanlage entlang der Caspersmeyerstraße Bamberg Service wird in der letzten Februarwoche Sicherungsmaßnahmen im Hohlweg ...