Arbeitsmarkt und Beschäftigung
Arbeitsmarktpotenzial am Standort Bamberg
Beschäftigungsstatistik (12.2019) |
|
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort |
57.435 |
|
87 |
|
19.119 |
|
38.149 |
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort |
29.495 |
Pendlersaldo (Einpendler – Auspendler) |
27.922 |
Ausschl. geringfügig entl. Beschäftigte (Arbeitsort) |
6.474 |
Ausschl. geringfügig entl. Beschäftige (Wohnort) |
4.585 |
|
|
Arbeitsmarktstatistik (Jahresdurchschnittswerte 2020) |
|
Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen |
4,5 |
Arbeitslose insgesamt |
1.992 |
|
1.110 |
|
812 |
Ausländer |
523 |
15 bis unter 25 Jahre |
190 |
25 bis unter 50 Jahre |
1.139 |
50 Jahre und älter |
594 |
|
|
Ausbildungsstellenmarktstatistik (Berichtsjahr 2019/2020) |
|
Bewerber für Berufsausbildungsstellen |
214 |
Unversorgte Bewerber zum 30.09. |
* |
Berufsausbildungsstellen |
867 |
Unbesetzte Berufsausbildungsstellen zum 30.09. |
104 |
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit: Strukturdaten und –indikatoren. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, 12.06.2021)
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen (WZ 2008) zum 30.06.2020
|
Anteile |
Juni 2019 |
Juni 2020 |
Veränderung gegenüber Vorjahresstichtag absolut |
Veränderung gegenüber Vorjahresstichtag in % |
Insgesamt |
100 |
54.478 |
57.435 |
+2957 |
+5,4 |
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei |
0,2 |
101 |
87 |
-14 |
-13,9 |
Produzierendes Gewerbe |
33,4 |
17.381 |
19.199 |
1.818 |
+3,1 |
Aufgeschlüsselt nach Wirtschaftszweigen |
|||||
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei |
0,2 |
101 |
87 |
-14 |
-13,9 |
Bergbau, Energie- und Wasserversorgung, Energiewirtschaft |
1,4 |
779 |
789 |
+10 |
+1,3 |
Verarbeitendes Gewerbe |
28,7 |
14.665 |
16.503 |
+1.838 |
+12,5 |
dav. Herstellung von überwiegend häuslich konsumierten Gütern (ohne Güter der Metall-, Elektro- und Chemieindustrie) |
5,1 |
2.989 |
2.951 |
-38 |
-1,3 |
dav. Metall- und Elektroindustrie sowie Stahlindustrie |
22,6 |
11.143 |
13.007 |
+1.864 |
+16,7 |
dav. Herstellung von Vorleistungsgütern, insbesondere von chemischen Erzeugnissen und Kunststoffwaren (ohne Güter der Metall- und Elektroindustrie) |
0,9 |
553 |
545 |
+12 |
+2,3 |
Baugewerbe |
3,3 |
1.937 |
1.907 |
-30 |
-1,5 |
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz |
10,2 |
5.882 |
5.850 |
-32 |
-0,5 |
Verkehr und Lagerei |
6,3 |
2.842 |
3.641 |
+799 |
+28,1 |
Gastgewerbe |
3,2 |
1.992 |
1.830 |
-162 |
-8,1 |
Information und Kommunikation |
3,5 |
1.852 |
2.018 |
+166 |
+9,0 |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
2,2 |
1.033 |
1.256 |
+223 |
+21,6 |
Immobilien, freiberufliche wissenschaftliche und technische Dienstleistungen |
5,2 |
2.813 |
2.963 |
+150 |
+5,3 |
sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen |
3,8 |
1.444 |
1,397 |
-47 |
-3,3 |
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Arbeitnehmerüberlassung |
2,4 |
1.086 |
784 |
-302 |
-27,8 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung, Ext. Organisationen |
6,0 |
3.309 |
3.450 |
+136 |
+4,3 |
Erziehung und Unterricht |
4,3 |
2.447 |
2.457 |
+10 |
+0,4 |
Gesundheitswesen |
9,3 |
5.260 |
5.346 |
+86 |
+1,6 |
Heime und Sozialwesen |
7,8 |
4.208 |
4.468 |
+119 |
+2,7 |
sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte |
4,7 |
2.687 |
2.689 |
-9 |
+0,1 |
(Quelle: Statistikservice der Agentur für Arbeit, August 2021)