Wissenschaft, Innovation und Forschung
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
> Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik - Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
- Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
Ihre Ansprechperson:
> Wichtige wissenschaftliche Einrichtungen der Universität Bamberg
Bamberg Graduate Schools:
- Bamberger Graduiertenschule für Affektive und Kognitive Wissenschaften (BaGrACS)
- Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)
- Bamberger Graduiertenschule für Linguistik (BaGL)
- Bamberger Graduiertenschule für Kultur, Literatur und Medien (BaGraLCM)
- Bamberger Graduiertenschule für Betriebswirtschaftslehre (BaGSB)
Kompetenzzentren:
- Europäisches Kompetenzzentrum für Angewandte Mittelstandsforschung (EKAM)
- Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologie (KDTW)
- Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie (KAP)
- Kompetenzzentrum Geschäftsmodelle in der digitalen Welt
- Zentrum für innovative Anwendungen der Informatik (ZIAI)
Forschungsstellen:
- Volkswirtschaftliche Forschungsstelle BERG
- Forschungsstelle für Angewandte Sportwissenschaften
- Forschungsstelle für Bildungsmanagement
- Forschungsstelle für Klinische Psychologie
- Forschungsstelle für nachhaltige Güter- und Personenmobilität
- Forschungsstelle für Neue Kommunikationsmedien
- Forschungsstelle "Verbraucherfinanzen & Verbraucherbildung/Household Finance & Financial Literacy"
An-Institute:
- Europäisches Forum für Migrationsstudien (efms)
- Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi)
- Staatsinstitut für Familienforschung (ifb)
Ihre Ansprechpersonen:
Frau Dr. Henriette Neef (Transfer)
www.uni-bamberg.de/transfer
Frau Dr. Nicole Höhn (Weiterbildung)
www.uni-bamberg.de/weiterbildung
> Entwicklung der Studierendenzahlen der Universität Bamberg 2021-2023
|
WS 2020/2021 |
|
|
WS 2021/2022 |
|
|
WS 2022/2023 |
|
|
|
ges. |
w |
m |
ges. |
w |
m |
ges. |
w |
m |
Studierende |
12.729 |
7.686 |
5.042 |
12.161 |
7.371 |
4.785 |
11.603 |
7.028 |
5.561 |
Ausl. Studierende |
1.602 |
910 |
692 |
1.771 |
1.014 |
756 |
1.830 |
1.054 |
775 |
Erst- und Neuimmatrikulierte |
2.758 |
1.712 |
1.045 |
2.217 |
1.347 |
867 |
2.142 |
1.331 |
805 |
(Quelle: Universität Bamberg, 2024)
> Entwicklung der Beschäftigtenzahlen der Universität Bamberg 2021-2023
2020 |
|
|
2021 |
|
|
2022 |
|
|
|
ges. |
w |
m |
ges. |
w |
m |
ges. |
w |
m |
|
Professorinnen und Professoren |
154 |
48 |
106 |
160 |
53 |
107 |
174 |
62 |
112 |
Wissenschaftliches Personal (ohne Professorinnen und Professoren) |
646 |
342 |
304 |
650 |
345 |
305 |
639 |
345 |
294 |
Verwaltungspersonal |
464 |
337 |
127 |
485 |
353 |
132 |
487 |
362 |
125 |
(Quelle: Universität Bamberg, 2024)
Fachhochschulen des Mittelstandes
> Fachhochschule des Mittelstands (FIM) GmbH
Studienangebot:
- B.A. Betriebswirtschaft
- B.Sc. Ergotherapie
- B.A. Handweksmanagement
- B.A. Heilpädagogik & inklusive Bildung
- B.Sc. Medical Sports & Health Management
- B.Sc. Physician Assistance
- B.Sc. Physiotherapie
- B.Sc. Psychologie (klinische Psychologie)
- B.A. Sozialpädagogik & Management
> Hochschule der Bayerischen Wirtschaft HDBW
Studienangebot:
- Wirtschaftsingenieurwesen / Bachelor: Berufsbegleitend
- Maschinenbau / Bachelor: Berufsbegleitend
- Digitale Fabrik und Operational Excellence / Master: Teilzeit
- Cyber Security / Master: Teilzeit
Weitere Schulen, Fachschulen und Bildungsträger
Bamberg ist eine Bildungshochburg. Kindern und Jugendlichen stehen zehn Gymnasien und zwei Realschulen zur Verfügung. Erwachsene können unter einer Vielzahl von Fort- und Weiterbildungseinrichtungen wählen.
> Schulen
- Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik: www.fachakademie-bamberg.de
- Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule: www.wirtschaftsschule-bamberg.de
- Private Wirtschaftsschule Bamberg: www.pws-bamberg.de
- Staatliche Fachhochschule mit Berufsoberschule (FOS/BOS): www.bos-bamberg.de
> Berufsschulen
> Fachschulen und Berufsfachschulen
- Berufsfachschule für Altenpflege des Caritasverbandes „St. Marien“: www.caritas-bamberg.de
- Evang. Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe des Diakonischen Werkes Bamberg e.V.: www.dwbf.de
- Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe: www.ba-bfg.de
- Berufsfachschule für Altenpflegehilfe Bamberg des Fördervereins für Schule, Wirtschaft und Kultur e.V.: www.bfk-bildung.de
- Berufsfachschule für Informatik, Technik und Mechatronik: www.berufsschulzentrum-bamberg.de
- Berufsfachschulen Mariahilf für Ernährung und Versorgung, Kinder- und Sozialpflege: www.bfs-mariahilf.de
- Euro-Berufsfachschule für Wirtschaft und Fremdsprachen und Fachakademie: www.bamberg.eso.de
- Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der Deutschen-Angestellten-Akademie Wirtschaftsschule GmbH: www.daa-bamberg.de
- Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks: www.deb.de
- Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks: www.deb.de
- Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks: www.deb.de
- Landwirtschaftsschule Bamberg: www.alf-ba.bayern.de
> Sonstige Bildungsträger
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH (bfz): www.ba.bfz.de
- IHK-Bildungszentrum Bamberg: www.ihk-lernen.de
- Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH: www.deb.de
- Berufsbildungs- und Technologiezentrum Bamberg der Handwerkskammer für Oberfranken: www.hwk-oberfranken.de
- Geschäftsstelle des Berufsförderungswerk Nürnberg bfw GmbH: http://www.bfw-nuernberg.de
Bildungslage
Anteil Beschäftigter mit (hoch) komplexer Tätigkeit (2022) |
|
Stadt Bamberg |
34,4 % |
Landkreis Bamberg |
23,1 % |
Bayern |
29,4 % |
Deutschland |
27,8 % |
Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss (2022) |
|
Stadt Bamberg |
3,6 % |
Landkreis Bamberg |
8,6 % |
Bayern |
5,1 % |
Deutschland |
6,2 % |
Wanderungssaldo (18 bis unter 25 Jahre) (2020) |
|
Stadt Bamberg |
15,4 % |
Landkreis Bamberg |
-0,7 % |
(Quelle: Bundesagentur für Arbeit: Strukturdaten und –indikatoren. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, 12.06.2023)