Weiche Standortfaktoren
Gesundheit und Soziales
- Die Sozialstiftung Bamberg ist einer der größten Gesundheits- und Sozialdienstleister in Bayern.
- Sie verfügt über das Klinikum am Bruderwald, das Klinikum am Michelsberg, die Psychiatrische Tagesklinik Forchheim, 8 Ärztliche Praxiszentren sowie saludis – Zentrum für rehabilitative Medizin.
- In der Sozialstiftung Bamberg werden jährlich rund 40.000 stationäre Patienten, 120.000 ambulante Patienten und 26.000 Rehabilitationspatienten behandelt.
- Das Klinikum Bamberg verfügt über insgesamt 1.136 Betten, davon 911 Betten im Klinikum am Bruderwald und 225 Betten im Klinikum am Michelsberg.
- Mit 24 Fachkliniken und 13 spezialisierten Zentren bietet das Krankenhaus der Maximalversorgung ein vielfältiges Angebot.
- Zentrum für Senioren mit 148 stationären Plätze, 60 Plätzen in der Tagespflege, 160 ambulanten Versorgungsangeboten, 87 Betreuungsmöglichkeiten im Service Wohnen, Betreuten Wohnen und der ambulant betreuten Wohngemeinschaft.
- die Sozialstiftung betreibt das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt.
- In der Sozialstiftung Bamberg arbeiten rund 5.200 Beschäftigte
(Quelle: Sozialstiftung Bamberg, Klinikum Bamberg, 2025)
Kultur, Erholung, Freizeit
Die UNESCO Weltkulturerbe Stadt Bamberg bietet bedeutende Bauten und kunsthistorische Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Dom, das Alte Rathaus oder den Bamberger Reiter.
Die Stadt begeistert außerdem durch ihre Kunst- und Kulturvielfalt zu der zahlreiche Museen, Theater und Orchester gehören.
In der direkten Umgebung befinden sich die drei Naturparks Fränkische Schweiz, der Naturpark Haßberge und der Naturpark Steigerwald. Sie bieten mit ihren Fluss- und Seenlandschaften viele Sport- und Naherholungsmöglichkeiten.
Die Bierregion rund um Bamberg hat die größte Privatbrauereidichte der Welt.
Kinderbetreuung
Kindertageseinrichtungen |
IST-Plätze |
IST-Plätze |
IST-Plätze |
|
< 3 Jahre |
3 Jahre bis Schulpflicht |
Schulkinder |
2021 | 568 | 2.176 | 433 |
2022 | 604 | 2.206 | 423 |
2023 | 628 | 2.236 | 423 |
(Quelle: Stadtjugendamt 2024)
Mietpreisspiegel für Wohnraum
- (351 kB, 23.04.2024)
Baulandverkäufe
|
Anzahl an Baulandverkäufen* |
Gesamtumsatz in Mio. € |
2021 |
9 |
3,58 |
2022 |
3 |
1,34 |
2023 |
3 |
4,8 |
*) Ein Baulandverkauf bedeutet nicht ausschließlich neues Bauland, sondern beinhaltet ebenfalls eine Geschoßerhöhung. Bei der Betrachtung des Gesamtumsatzes muss beachtet werden, dass die Bauplätze unterschiedliche Preise haben oder die Verkäufe saisonal bedingt sind.
Die niedrigen Zahlen sind darauf zurückzuführen, dass in diesem Zeitraum keine größeren Neubaugebiete in Bamberg ausgewiesen wurden.
(Quelle: Stadt Bamberg, 2024)