Smart City - Open Space am 23. Oktober
Vier Monate lang hat das Team von Smart City in der ganzen Stadtgesellschaft nach Ideen gefragt, viele Bürger:innen mit Hilfe von Multiplikator:innen angesprochen und nun können mehr als 100 eingetragene Ideen auf der Ideenplattform Intrakommuna verzeichnet werden.
Jetzt sollen alle diese Themen, Ideen, Wünsche, Anregungen und Projektvorschläge an einem Tag vorgestellt und diskutiert werden. In der Ideenschmiede am 23.10.2021 von 10-17 Uhr lädt das Smart City Team alle Bamberger:innen dazu ein, an diesen und weiteren Ideen zu feilen. Kommen Sie in der Konzert- und Kongresshalle vorbei – egal ob einzeln, als kleine Gruppe, Verein oder schicken Sie als Unternehmen interessierte Mitarbeiter:innen. Warum? Weil wir an diesem Tag die Weichen für die weitere digitale Zukunft Bambergs stellen können. In Form eines Open Spaces will unsere Ideenschmiede an diesem Tag vor allem eins: Unser Bamberg gestalten.
Was genau ist ein Open Space? Open Space - zu Deutsch: Offener Raum! Genau in diesen wollen wir Sie, als Bamberger:innen, einladen. In einen offenen Raum bei dem es keine langen Reden oder Vorträge gibt, sondern die Möglichkeit, als Bürger:in aktiv zu werden.
Was erwartet Sie in dem „Offenen Raum“? Sie können sich Ihr Themengebiet frei wählen und zusammen mit anderen Teilnehmer:innen in kurzen „Sessions“ (Gruppentreffen) daran arbeiten. Die kleinen Gruppen tüfteln, überlegen und bearbeiten Ihre Idee so, dass später ein Smart City Projekt daraus werden kann und zur Verbesserung unserer Lebensqualität in Bamberg beiträgt. Wichtig bei einem solchen Open Space ist neben einer Offenheit für Themen und Argumente vor allem der Wille und die Bereitschaft dafür, etwas verändern zu wollen.
Wir möchten vorab bereits einige Themen auf unsere gemeinsame Ideenwand pinnen, um einen Überblick über die Wünsche und Bedürfnisse der Bamberger:innen zu geben. So können wir am 23. Oktober schnell in die Diskussion über die Themen starten. Alle Anwesenden können aber auch am Tag selbst noch ihr Thema einbringen – die Themensammlung bedeutet also keine Festlegung!
Die Vorschläge können bis zum 15. Oktober auf http://www.bamberg-gestalten.de eingetragen werden und landen dann auf unserer großen Themenwand.