"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - VO/2022/5594-51

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

I. Sitzungsvortrag:

 

Im Haushaltsplan der Stadt Bamberg für das Haushaltsjahr 2022 wurde im Budgetring 511 der „Globalbetrag Jugend“ für alle Zuschüsse an Einrichtungen und Institutionen in der Stadt Bamberg in einer Haushaltsstelle zusammengefasst. Es handelt sich um bedingt freiwillige Zuschüsse bzw. rein freiwillige Zuschüsse handelt.

 

Im Sitzungsvortrag VO/2022/5169-51 wurde am 10.02.2022 im Jugendhilfeausschuss darüber berichtet und das Vorgehen in 2022 beschlossen. Alle Empfänger von Zuschüssen bzw. Antragssteller im Jahr 2021 wurden entsprechend informiert und zur Antragsstellung 2022 bis zum 15.06.2021 aufgefordert.

 

Nachdem der Haushalt 2022 der Stadt Bamberg zwischenzeitlich rechtsaufsichtlich genehmigt ist, kann der eingestellte Betrag von 666.000 € verplant werden. Zu beachten ist jedoch, dass dieser Betrag unter dem Vorbehalt der Mittelfreigabe zum 01.10.2022 durch den Stadtrat für alle Positionen steht, für die keine Vereinbarung über Auszahlungszeitpunkte besteht.

 

Die vorliegenden Anträge für 2022 bzw. die Aktualisierungen der in 2021 für Drittförderungen erstellten Finanzpläne wurden durch die Verwaltung geprüft.

 

Von den im Globalbetrag zusammengefasstem 19 Haushaltsstellen können die Anträge für 11 Haushaltsstellen mit einem Gesamtbetrag von 544.413 € abschließend beschlossen werden. Die Aufteilung kann der Anlage entnommen werden.

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

II. Beschlussvorschlag

II. Beschlussvorschlag:

 

  1. Der Jugendhilfeausschuss nimmt vom Bericht der Verwaltung Kenntnis.
  2. Der Jugendhilfeausschuss stimmt dem Vorschlag über die Verteilung des Globalbetrag Jugend 2022 zu. Die Zustimmung steht für die Positionen ohne eine vorliegende Vereinbarung über Auszahlungszeitpunkte unter dem Vorbehalt der Mittelfreigabe durch den Stadtrat.

 

 

Reduzieren

III. Finanzielle Auswirkungen:

 

Der unter II. empfohlene Beschlussantrag verursacht

 

 

1.

keine Kosten

X

2.

Kosten in Höhe von 544.413 €, für die Deckung im laufenden Haushaltsjahr bzw. im geltenden Finanzplan gegeben ist

 

3.

Kosten in Höhe von  für die keine Deckung im Haushalt gegeben ist. Im Rahmen der vom Antrag stellenden Amt/Referat zu bewirtschaftenden Mittel wird folgender Deckungsvorschlag gemacht:

 

4.

Kosten in künftigen Haushaltsjahren:  Personalkosten:  Sachkosten:

 

Falls Alternative 3. und/oder 4. vorliegt:

 

In das Finanzreferat zur Stellungnahme.

 

Stellungnahme des Finanzreferates:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...