Denkmalpflege
Das Team der städtischen Denkmalpflege bemüht sich zusammen mit den Bamberger Bürgern, den Architekten, den Handwerkern und weiteren Fachleuten, dieses Kulturgut für die Nachwelt zu erhalten. Sie bietet den Bürgern kompetente, unbürokratische Beratung an und ist bestrebt, pragmatische Lösungen zu erarbeiten, die sowohl die Anforderungen an zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten als auch die des Denkmalschutzes berücksichtigen.
Wer daher an einem Baudenkmal oder an einem ensemblegeschützten Gebäude bauliche Maßnahmen ergreifen möchte, sollte sich frühzeitig, am besten schon im Vorfeld eines bau- oder erlaubnisrechtlichen Verfahrens mit der Unteren Denkmalschutzbehörde in Verbindung setzen.
Neben der Wahrnehmung der fachlichen Belange als Untere Denkmalschutzbehörde werden von der städtischen Denkmalpflege zudem die stadteigenen Denkmäler unterhalten und instandgesetzt.
Nachrichten
-
"KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz"
© Verena DaiberDenkmalpflege hautnah erleben Am Sonntag, den 11. September 2022 öffnen wieder tausende Denkmäler in ganz Deutschland ...
-
Obere Sandstraße 20 kann zu einem weiteren Schmuckstück werden
© Stadt Bamberg, Anna LienhardtOB freut sich über umfangreiche Förderung für die Sanierung des Baudenkmals im Sandgebiet „Das sind großartige ...
-
St. Michael verlässt sein Kloster
© Stadt Bamberg, Lara MüllerDie Statue des Namenspatrons wird nun in einer Werkstatt untersucht und später restauriert. Das Kloster St. ...