Menschen mit Behinderung
„Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“ – nach diesem Leitgedanken gestaltet die Stadt Bamberg Ihr Handeln und Tun bereits seit Jahrzehnten, ganz ohne gesetzliche Verpflichtung. Inzwischen ist dieses Recht jedoch auch gesetzlich verankert und als Menschenrecht anerkannt.
Bamberg ist eine Stadt, in der mit knapp 15 % Bevölkerungsanteil überdurchschnittlich viele Bürger mit Behinderungen leben. Menschen mit Behinderung sind somit in Bamberg alles andere als eine Randgruppe.
Eine inklusive Gesellschaft zeichnet sich durch eine Kultur des selbstverständlichen Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen aus. Inklusion erfordert einen Wandel in der gesamten Gesellschaft. Es geht darum, niemanden von der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft auszuschließen. Alle Angebote müssen so ausgerichtet sein, dass sie allen Menschen und damit auch Menschen mit Behinderungen offenstehen – barrierefrei!
Nachrichten
-
Weniger Barrieren am Spielplatz am Kiosk "Kunni"
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlUmbaumaßnahmen mit neuen integrativen Elementen abgeschlossen Wo bis 1964 das Freiluftschwimmbad „Luftä“ ans heutige Adenauerufer lockte, ...
-
Gelebte Inklusion an den Volkshochschulen
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlBildung für alle: „Aktion-Bamberg inklusiv“ unterstützt mit Programm in Einfacher Sprache und Begleitpersonen Die VHS Bamberg ...
-
Städtische Musikschule mit interessanten Angeboten
© Städtische MusikschuleZwei inklusive Musikgruppen starten bereits ab September im neuen Schuljahr. Bereits im Jahr 2010 verpflichtete sich die ...