Umweltamt
Eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen zu erhalten, natürliche Lebensräume zu schützen und Umweltbeeinträchtigungen zu korrigieren - dafür setzt sich die Abteilung für Umweltschutz in unterschiedlichsten Formen ein. "Vorbeugen ist besser als heilen" ist einer der wichtigsten Grundsätze des Umweltschutzes.
Das städtische Umweltamt versteht sich in erster Linie als Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger in Bamberg. Es berät zu allen Umweltthemen, informiert über aktuelle, umweltrelevante Ereignisse und sorgt im Vollzug der Umweltgesetzgebung für eine gesunde und intakte Umwelt.
Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und umfangreich, sie erstrecken sich von Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Artenschutz, Bodenschutz und Baumschutzverodnung, über Energie und Klimaschutz, Immissionsschutz (Lärmbekämpfung, Luftreinhaltung), Naturschutz, Regionalkampagnen, Umweltbildung bis hin zum Wasserrecht.
Nachrichten:
Aktuelle Themen:
- Förderrichtlinie Lastenfahrrad Bamberg
- Antragsformular Lastenfahrrad Bamberg
- Abfallkalendarium 2018 incl. Straßenliste
- 25 Jahre Umweltamt - Bewahren, schützen, nachhaltig gestalten [PDF: 4,4 MB]
- Straßenränder auf Terrassensand - Ökologisches Grünflächenmanagement Kartierungsergebnisse und aktueller Straßenrandbericht 2017
- Kostenlose Beratung zur “Energetischen Gebäudesanierung“
- jeden Mittwoch! - Ständig aktualisierte Datenbank für sparsame Haushaltsgeräte unter www.spargeraete.de/Bamberg
- Blaue Schönheit - Rettungsaktion für den seltenen Moorabbiss [Succisella inflexa]