Unternehmen und Beteiligungen
Hier finden Sie alle Unternehmen und Beteiligungen der Stadt Bamberg im schnellen Überblick ...
Beteiligungen der Stadt Bamberg in Privatrechtsform
Übersicht der Beteiligungen der Stadt Bamberg in Privatrechtsform [PDF: 32 kB]
- Stadtwerke Bamberg
Stadtwerke Bamberg GmbH (STWB)
Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH (STEW)
Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park GmbH (STVP)
Stadtwerke Bamberg Bäder GmbH (STB)
Stadtwerke Bamberg Stadtbus GmbH (STBus)
Stadtwerke Bamberg Energiedienstleistung GmbH (STED)
Stadtwerke Bamberg Energieerzeugungs GmbH (STEE)
Stadtnetz Bamberg Gesellschaft für Telekommunikation mbH (STNB)
Stadtwerke Bamberg Betriebsservice GmbH (STBS)
Fernwärme Bamberg GmbH (FWB)
Hexa.Kon GmbH
enPlus eG
VUA-SOFTWARE-HAUS GmbH - Stadtbau GmbH Bamberg
BGS – Bamberger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH
SOPHIA Franken GmbH & Co. KG - Bamberg Congress + Event GmbH
Bamberg Congress + Event Service GmbH (BSG) - Museums Service GmbH
- Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH i.L.
- IGZ Bamberg GmbH
- Bamberg Arena GmbH
BAB Bamberg Arena Betriebsgesellschaft mbH (BAB) - Regionalmanagement Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim GmbH
- Regionalwerke Bamberg GmbH
Regionalwerke Bamberg Beteiligungs-GmbH (RWBB)
Detaillierte Informationen zu den angeführten Beteiligungen können Sie gerne dem Beteiligungsbericht der Stadt Bamberg entnehmen.
Eigenbetrieb
Stiftungen
Kliniken
Klinikum am Bruderwald
Klinikum am Michaelsberg
Klinik am Heinrichsdamm
Seniorenzentrum
Antonistift
Bürgerspital
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sonstige Einrichtungen
MVZ am Bruderwald GmbH
MVZ Bamberg / Forchheim GmbH
Saludis GmbH
Neuronetz Bamberg GmbH
Service GmbH
Akademie GmbH
Klinik Dr. Schellerer
Zweckverbände
- Zweckverband Sparkasse Bamberg
- Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg
- Zweckverband Berufsschulen Stadt und Landkreis Bamberg
- Zweckverband Tierkörperbeseitigung Nordbayern
- Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bamberg-Forchheim
- Zweckverband Fernwasserversorgung Oberfranken
- Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg
- Zweckverband Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Berichte, Mitteilungen und Hinweise
-
Gesamtbericht 2014 der Stadt Bamberg
über gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen gemäß Artikel 7 Abs. 1 EU-VO 1370/2007
[Download: PDF : 39 kB] -
Anlage zum Gesamtbericht 2014
über gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen gemäß Artikel 7 Abs. 1 EU-VO 1370/2007
[Download: PDF : 288 kB] -
Beteiligungsbericht 2014 der Stadt Bamberg
[Download: PDF : 3,9 MB] -
Bteiligungsbericht 2015 der Stadt Bamberg
[Download: PDF : 3,3 MB] -
Beteiligungsbericht 2013 der Stadt Bamberg
[Download: PDF : 1,1 MB] -
Beteiligungsbericht 2012 der Stadt Bamberg
[Download: PDF : 2 MB]
Weitere Informationen:
Hier finden Sie alle Ämter, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung und die richtigen Ansprechpartner.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Aufgaben und Dienstleistungen, die wir für Sie anbieten.
Hier finden Sie Formulare und Anträge zur Vorbereitung Ihres Behördenganges.
Organigramm der Stadt Bamberg
Das Organigramm gibt einen Überblick über die Gliederung der Verwaltungsstruktur der Stadt Bamberg.