Jugend entscheidet - Wir sind dabei!
Was ist Jugend entscheidet?
Jugend entscheidet ist ein Programm, bei dem Kommunalpolitik für Jugendliche erlebbar und erfahrbar gemacht wird. Dafür begleitet die Gemeinnützige Hertie-Stiftung 15 Kommunen aus ganz Deutschland dabei, eine konkrete Entscheidung, die Jugendliche vor Ort bewegt, mittels eines eigens konzipierten Entscheidungsverfahrens an diese abzugeben. Professionelle Prozessbegleitungen stehen dabei der kommunalen Spitze zur Verfügung, während die teilnehmenden Jugendlichen vom erfahrenen Team des Vereins „Politik zum Anfassen e.V.“ aus Hannover bei der Entscheidungsfindung unterstützt werden.
Gemeinsam sollen jugendliche Sichtweisen in die Politik einbezogen werden und das Interesse für Kommunalpolitik bei den jungen Menschen geweckt werden. Ziel ist es, eine für Bamberg sinnvolle, nachhaltige und langfristige Form und Struktur der Jugendbeteiligung zu etablieren.
Wie funktioniert Jugend entscheidet?
Herzstücke des Beteiligungsprozesses ist ein mehrteiliges Entscheidungsverfahren, in dem die Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren zunächst moderierten Thementagen ihre eigenen Ideen, Vorschläge und Projekte einbringen und diskutieren. Im Anschluss daran arbeiten Verwaltung und Politik konkrete Vorschläge aus, die wiederum von den Jugendlichen diskutiert und priorisiert werden. Am Ende stimmt schließlich der Stadtrat in einer öffentlichen Stadtratssitzung ab und mindestens ein Entscheidung wird umgesetzt.