Bamberg ist Weltkulturerbe. Bamberg ist Kultur pur.
Bamberg hat eine lebendige, vielfältige Kunst- und Kulturszene. Sie profitiert sowohl von kulturellen Traditionen und kreativen Freiräumen, als auch von den Möglichkeiten der städtischen Kunst- und Kulturförderung. Vielfalt im kulturellen Angebot ist profilbildend für das urbane Leben. Musikliebhaber begeistern sich für die Konzerte der weltberühmten Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, die ebenso zahlreichen wie vielfältigen Festivals oder genießen das Flair an verschiedensten Veranstaltungsorten der Domstadt. Theaterfans kommen im vielfach preisgekrönten ETA Hoffmann Theater auf ihre Kosten.
Bamberg ist seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO. In Bamberg hinterlässt die kulturelle Geschichte an jeder Ecke ihre Spuren. Bereits seit 1998 ist Bamberg zudem Sitz des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia.
Nachrichten
-
Altenburg wird zur Sommerbühne
© Guido Apel
Chapeau Claque zeigt „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ Im Burggraben der Altenburg zeigt das Bamberger ...
-
KuKuK für Kitas in Stadt und Landkreis Bamberg
© KS:BAM
Stiftung Kinderförderung von Playmobil und KS:BAM suchen Kitas für dreijähriges Kunst- und Kulturprojekt Gemeinsam singen, ...
-
Konversions- und Sicherheitssenat und Kultursenat
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Der Konversions- und Sicherheitssenat findet am Mittwoch, 20. Juli 2022, um 16 Uhr im Spiegelsaal in der Harmonie ...