Menschen mit Behinderung
„Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“ – nach diesem Leitgedanken gestaltet die Stadt Bamberg Ihr Handeln und Tun bereits seit Jahrzehnten, ganz ohne gesetzliche Verpflichtung. Inzwischen ist dieses Recht jedoch auch gesetzlich verankert und als Menschenrecht anerkannt.
15 % aller Bamberger Bürgerinnen und Bürger leben mit einer Behinderung (Quelle: Strukturstatistik SGB IX, ZBFS Bayern, Stand 31.12.2022). Somit sind Menschen mit Behinderung in Bamberg alles andere als eine Randgruppe.
Eine inklusive Gesellschaft zeichnet sich durch eine Kultur des selbstverständlichen Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen aus. Inklusion erfordert einen Wandel in der gesamten Gesellschaft. Es geht darum, niemanden von der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft auszuschließen. Alle Angebote müssen so ausgerichtet sein, dass sie allen Menschen und damit auch Menschen mit Behinderungen offenstehen – barrierefrei!
Nachrichten
-
20 Jahre Beirat für Menschen mit Behinderung
© Stadt Bamberg, Sonja SeufferthVorsitzender Volker Hoffmann ehrt Gerhard Weibbrecht und Behindertenbeauftragte Nicole Orf für ihr langes Mitwirken. Bei ...
-
Gemeinsam für ein inklusives Bamberg
© Lagarde1Workshop zur Barrierefreiheit am 7. Oktober 2024 Die Stadt Bamberg engagiert sich aktiv für die Inklusion ...
-
Zweite Inklusionsmesse zieht hunderte Besucherinnen und Besucher an
© Don BoscoGoolkids und Stadt Bamberg organisieren ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Mitmachaktionen. Teilhabe von Menschen ...