-
© Stadt Bamberg, Hajo Dietz
Stadtspitze kritisiert "glatten Wortbruch" der Staatsregierung beim Ankerzentrum
Schreiben von Innenminister Herrmann widerspricht der gemeinsamen Erklärung von 2015 Bis zum letzten Tag hat die Staatsregierung die von der Stadt Bamberg gesetzte Frist ausgereizt, um die geforderte definitive Aussage zur Schließung des Ankerzentrums zum 1.1.2026 abzugeben. Anders als vertraglich vereinbart, ...
-
© Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Planaushang zum Projekt "Kaimsgasse"
Am 14. Januar können sich Bürgerinnen und Bürger über das Bebauungsplanverfahren im Bürgerlabor informieren. Die Stadt Bamberg und der Investor laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich über das Bebauungsplanverfahren Nr. 228 F „Kaimsgasse“ zu informieren. Die aktuellen Pläne hängen am 14. ...
-
© Stadt Bamberg, Heidi Schaller
Städtische Musikschule hat jetzt ein Schutzkonzept
Präventionsmaßnahmen und Verhaltensregeln sollen Musikschülerinnen und Musikschüler schützen. Im Büro von Ulrike Siebenhaar, Referentin für Kultur, Tourismus und Welterbe, hat Martin Erzfeld, Leiter der Städtischen Musikschule Bamberg, das vor Kurzem fertiggestellte Schutzkonzept „Städtische Musikschule Bamberg – ein geschützter Ort für Kinder ...
Kontakt
Stadtverwaltung Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
- Telefon: 0951 87-0
- Fax: 0951 87-1964
- E-Mail: sicheres Kontaktformular
Allgemeine Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Infothek
Telefon 0951 87-1320
Telefon 0951 87-1321
Telefon 0951 87-1323
Telefon 0951 87-1324
Mo. bis Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
Ihr Weg zu uns
Weitere Rathäuser
Rathaus am ZOB
IconPromenadestraße 2a
Ämtergebäude Luitpoldstraße
IconLuitpoldstraße 51
Ämtergebäude im Kloster Michaelsberg
IconMichelsberg 10
Technisches Rathaus
IconUntere Sandstraße 34
Straßenverkehrsamt
IconMoosstraße 65
Bamberg Service
IconMargaretendamm 40