-
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Ankerzentrum: OB und Innenminister einigen sich auf weiteres Vorgehen
Staatsregierung und Stadt Bamberg setzen den Dialog fort Der Austausch zwischen Oberbürgermeister Andreas Starke und dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann zum Ankerzentrum verläuft weiter konstruktiv. „Wir sind und bleiben im Gespräch“, sagt OB Starke und verweist auf einen gemeinsamen Fahrplan zur ...
-
© Claus Riegl
Deutsch-französische Freundschaft bei Bratwurst und Baguette
Bamberg und Rodez starten per Live-Schaltung ins Jubiläumsjahr und feiern den Élysée-Vertrag. Aus Anlass des deutsch-französischen Tages, der alljährlich in vielen deutschen und französischen Städten zur Erinnerung an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrages durch Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer begangen ...
-
© Stadt Bamberg, Melina Auer
Entsorgung von nicht wiederverwendbarer Altkleider über den Restmüll
Die Diskussion über die neue EU-Richtlinie verunsichert Bürgerinnen und Bürger. Was gilt es ab Januar zu beachten? Aufgrund der aktuellen Pressemeldungen gehen in der Abfallwirtschaft des Klima- und Umweltamtes der Stadt Bamberg viele Anrufe von verunsicherten Bambergerinnen und Bambergern ein. Was darf ...
Kontakt
Stadtverwaltung Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
- Telefon: 0951 87-0
- Fax: 0951 87-1964
- E-Mail: sicheres Kontaktformular
Allgemeine Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Infothek
Telefon 0951 87-1320
Telefon 0951 87-1321
Telefon 0951 87-1323
Telefon 0951 87-1324
Mo. bis Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
Ihr Weg zu uns
Weitere Rathäuser
Rathaus am ZOB
IconPromenadestraße 2a
Ämtergebäude Luitpoldstraße
IconLuitpoldstraße 51
Ämtergebäude im Kloster Michaelsberg
IconMichelsberg 10
Technisches Rathaus
IconUntere Sandstraße 34
Straßenverkehrsamt
IconMoosstraße 65
Bamberg Service
IconMargaretendamm 40