Direkt zu
-
© Stadt Bamberg, Jürgen Schraudner
Bildung für alle - ein Grundpfeiler der Demokratie
Klares Bekenntnis bei der Semestereröffnung der Volkshochschule Bamberg Stadt Mit einer feierlichen Veranstaltung im Alten E-Werk ist die Volkshochschule (vhs) Bamberg Stadt in das neue Semester Frühjahr-Sommer 2025 gestartet. Die Eröffnung stand im Zeichen von Bildung als zentraler Säule einer wehrhaften Demokratie. ...
-
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Am Donnerstag, 20.03.2025 treffen sich die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses um 16.00 Uhr in einer öffentlichen Sitzung im Konferenzraum des Tourismus & Kongress-Service und diskutieren u. a. über folgende Themen: Sachstandsbericht zum Erlebnispädagogischen Kompetenzzentrum Wolfsschlucht, der Globalansatz Jugend 2025 und das Rechnungsergebnis für 2024, ...
-
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Grünanlagen-Verwaltung zieht um
Von der Hallstadter Straße ins ehemalige Bundessortenamt am Sendelbach Dort, wo sich während der Corona-Pandemie das Covid19-Testzentrum befunden hatte, kehrt bald neues Leben ein: Am Sendelbach 15 entsteht derzeit ein neuer Standort für Bamberg Service. Bereits in der Woche vom 17.-21. März 2025 ...
Kontakt
Stadtverwaltung Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
- Telefon: 0951 87-0
- Fax: 0951 87-1964
- E-Mail: sicheres Kontaktformular
Allgemeine Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Infothek
Telefon 0951 87-1320
Telefon 0951 87-1321
Telefon 0951 87-1323
Telefon 0951 87-1324
Mo. bis Do. 08:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
Ihr Weg zu uns
Weitere Rathäuser
Rathaus am ZOB
IconPromenadestraße 2a
Ämtergebäude Luitpoldstraße
IconLuitpoldstraße 51
Ämtergebäude im Kloster Michaelsberg
IconMichelsberg 10
Technisches Rathaus
IconUntere Sandstraße 34
Straßenverkehrsamt
IconMoosstraße 65
Bamberg Service
IconMargaretendamm 40