Es wurden 29 externes Medien gefunden
-
Auf den Spuren großer Entdecker
Farbzauber mit Blaukrautsaft - Das brauchst du dafür:
Blaukraut in Stückchen
heißes und kaltes Wasser
4 Gläser
Essig
Natron oder Backpulver
So gehst du vor:
Aus einer kleinen Hand voll Blaukrautstückchen kochst Du mit ca. 250 ml heißem Wasser »Blaukraut-Tee«.
Dann füllst Du drei andere Gläser halb voll mit kaltem Leitungswasser.
Ins erste gibst du drei Löffel Essig, in das zweite etwas Natron (oder Backpulver) und im dritten Glas ist nur das Wasser.
Jetzt gibst Du in jedes der drei Wassergläser einen kleinen Schöpflöffel voll Blaukrautwasser.
WOW: Das Wasser in den Gläsern leuchtet in den unterschiedlichsten Farben!
Kreativer Zusatz:
Du kannst natürlich mit weiteren Alltags- und Haushaltsprodukten unter Aufsicht deiner Eltern experimentieren, z.B. mit Zitronensaft, Weißwein, Kernseifenlösung ... -
Digital Health Bamberg
Ruth Vollmar und Simone Ludwig-Konggann über die Gründe, warum digital health für den Wirtschaftsstandort Bamberg so wichtig ist und wo Bamberg heute steht.
Prof. Schütz und Prof. Nicklas zu ihren Smart City Projekten BAssd und MoMM, die sich beide mit Gesundheit und Digitalisierung in Bamberg beschäftigen.
Beim DHB-Talk kommen Menschen des Netzwerkes Digital Health Bamberg zu Wort. -
© Eichendorff-Gymnasium Bamberg
Film 2: "Stoppt Tierversuche" - von Eve Hanebrink
STOPPT TIERVERSUCHE - dieses Thema ist in der heutigen Zeit immer noch aktuell. Dieser Film verdeutlicht, dass Tierversuche endgültig verboten werden müssen und man persönlich öfter darauf achten sollte, nur Tierversuchsfreie Produkte zu kaufen.
-
antoniah004 © antoniah004
Film 3: "Bamberg - Die Lieblingsplätze der verschiedenen Generationen" - von Antonia Hahn
In der Kurz-Doku »Bamberg - die Lieblingsplätze der verschiedenen Generationen« erzählen fünf unterschiedliche Altersgruppen - Teenager, eine junge Erwachsene, ein Student, eine Familie mit Kind und ein Fahrrad fahrender Rentner - von ihren Lieblingsorten in Bamberg und den Geschichten und Hintergründe die sie mit diesen besonderen Plätzen verbinden.
-
© Eichendorff-Gymnasium Bamberg
Film 5: "Unnützes Wissen" - von Kim Greiffenhagen
Die Welt ist schon ernst genug. Deshalb geht es in diesem Film um unnützes Wissen. Dieses kann man sich viel besser merken als andere Dinge, wie zum Beispiel die neuen Vokabeln aus dem Unterricht. Und es ist auch viel unterhaltsamer als diese zu lernen :)