Bamberg ist Weltkulturerbe. Bamberg ist Kultur pur.
Bamberg hat eine lebendige, vielfältige Kunst- und Kulturszene. Sie profitiert sowohl von kulturellen Traditionen und kreativen Freiräumen, als auch von den Möglichkeiten der städtischen Kunst- und Kulturförderung. Vielfalt im kulturellen Angebot ist profilbildend für das urbane Leben. Musikliebhaber begeistern sich für die Konzerte der weltberühmten Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, die ebenso zahlreichen wie vielfältigen Festivals oder genießen das Flair an verschiedensten Veranstaltungsorten der Domstadt. Theaterfans kommen im vielfach preisgekrönten ETA Hoffmann Theater auf ihre Kosten.
Bamberg ist seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO. In Bamberg hinterlässt die kulturelle Geschichte an jeder Ecke ihre Spuren. Bereits seit 1998 ist Bamberg zudem Sitz des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia.
Nachrichten
-
Lebensader Regnitz. Tausend Jahre Siedlungsgeschichte am Fluss
© Stadt Bamberg, Museen der Stadt Bamberg
Öffentliche Führung im Rahmen des 1. MainFlussFilmFestes Freitag, 24.03.2023, 15:30 Uhr, Historisches Museum Bamberg Die UNESCO ...
-
Klimawandel und Umweltschutz verstehen
© Stadt Bamberg, Stephanie Schirken-Gerster
Stadtbücherei hat ihr Angebot ausgebaut Gerade für Kinder und Jugendliche ist Umweltschutz ein wichtiges Thema. ...
-
Volker-Hinniger-Preis an Alexandra Hojenski
© Stadt Bamberg, Melina Knobloch
Jury beeindruckt von der Komplexität des Werkes – Einstimmige Nominierung Alexandra Hojenski ist mit dem ...