Städtische Musikschule
Der bundesweite Lockdown wird bis 14. Februar 2021 verlängert. An unserer Musikschule entfallen daher weiterhin alle
- Angebote der Elementaren Musikpraxis in der Musikschule und den Kindertagesstätten
- Kooperationsangebote an allgemeinbildenden Schulen und
- Ensemblefächer, die nicht per Videoübertragung unterrichtet werden können.
Für den Instrumental- und Gesangsunterricht bieten unsere Lehrkräfte ihren Schüler*innen seit 11. Januar soweit möglich Fernunterricht per Videoübertragung oder Telefon an. Wir bitten darum, der Musikschule die dafür erforderliche Einverständniserklärung baldmöglich zuzuleiten. Rückerstattungen von Gebühren sind erst am Ende des Schuljahres möglich.
Achtung eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit! Bis 14. Februar 2021 ist unsere Musikschule werktags telefonisch nur vormittags von 9-12 Uhr (montags 10-12 Uhr) ereichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Anliegen und Anfragen gerne auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden. E-Mails an musikschule@stadt.bamberg.de werden regelmäßig gelesen und zeitnah beantwortet.
Nachdem ja an den allgemein bildenden Schulen in BAyern 2021 die Faschingsferien entfallen, gilt dies laut aktuell geltender Satzung auch für die Musikschule. Dazu wird es noch gesonderte Informationen geben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gutes und gesundes neues Jahr - bleiben Sie geduldig und zuversichtlich!
Herzliche Grüße
Ihr Musikschul-Team
In der ehemaligen Propstei St. Getreu ... eine der schönsten Musikschulen Deutschlands
Kunst und Kultur als elementare Bestandteile des Menschseins sind prägende Grundlage für das gesellschaftliche Zusammenleben. Daraus erwächst unser öffentlicher musikalischer Bildungsauftrag zur individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler und deren Hinführung zum eigenständigen und gemeinschaftlichen Musizieren.
Unser Ziel ist es, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude an der Musik zu wecken und zu erhalten. Wir vermitteln instrumentale und vokale Fertigkeiten und befähigen zu lebendigem, persönlichem und ausdrucksvollem Musizieren als Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist das gemeinsame Musizieren. Wir stellen den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt und betrachten Inklusion als Anspruch und Aufgabe.