Verkehr und Infrastruktur
Bamberg ist ein wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Dies liegt nicht zuletzt an der zentralen Lage und der hervorragenden Verkehrsinfrastruktur. Bamberg hat mehr ICE-Halte als manche Großstadt sowie Sprinter-Verbindungen nach Berlin und München. Eine sehr gute S-Bahn-Anbindung, drei Autobahnen sowie der Main-Donau-Kanal und der Sonderlandeplatz an der Breitenau lassen Bamberg zu Land, zu Wasser und durch die Luft stets gut erreichbar sein.
Bamberg ist eine Stadt der kurzen Wege. Im Stadtinneren lässt sich vieles gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen. Zudem setzt die Stadt Bamberg auf den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Fahrradinfrastruktur.
Nachrichten
-
Kickoff für "Mitte.Bamberg.2025" am 30. März
© Stadt Bamberg, Jürgen SchraudnerBürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an dem Projekt zur Belebung der Innenstadt zu beteiligen. Am 30. ...
-
Ampel an der Friedensbrücke wird repariert
© Stadt BambergKleinere Verkehrsbehinderungen an der Friedensbrücke Ab Mittwoch, 22. März 2023, wird der Bamberg Service eine beschädigte ...
-
Stadtwald im Umbruch
© Stadt Bamberg, Johannes Hölzel„Bamberg on tour“ am Sonntag, 2. April, erkundet, wie sich der Bahn-Ausbau auf die sensible Südflur auswirkt ...
Themen
-
© Stadt Bamberg
Baustellen-Info
-
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Bahnausbau
ICE am Bahnhof Bamberg
-
© Stadt Bamberg
Verkehrsentwicklungsplan
-
Glasfaserausbau in Bamberg
-
© Stadtwerke Bamberg GmbH
ÖPNV
-
Parken in Bamberg
-
© Ingenierbüro Oehmke & Herbert, Nürnberg
Neubau der Franz-Fischer-Brücke Bug
Animation zum Neubau der Franz-Fischer-Brücke Bug