"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Das digitale Bauantragsverfahren

Die Stadt Bamberg führt im Rahmen des Bürgerservices das digitale Bauantragsverfahren ein. Von Januar 2023 an haben bauvorlageberechtigte Entwurfsverfasser (bspw. Architekten und Ingenieure) die Möglichkeit, ihre Unterlagen digital einzureichen.

Digitale Anträge und Mitteilungen

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat für das digitale Bauantragsverfahren die folgenden intelligenten elektronischen Formulare, sogenannte „Online-Assistenten“, entwickelt, die bei der Einreichung der einzelnen Verfahren unterstützen:

  • Beachten Sie bitte, dass diese Nachreichung nur für digital gestellte Anträge möglich ist.
  • Wurden Anträge in Papierform (analog) gestellt, ist eine Nachreichung derzeit ausschließlich in Papierform gesetzlich zulässig. Dies gilt auch für die Baubeginn-Anzeige, Anzeige der Nutzungsaufnahme usw.



Um am digitalen Bauantragsverfahren teilnehmen zu können benötigen Sie zwingend eine BayernID. Informationen zur BayernID finden Sie im Folgenden:

Die BayernID

Mit Ihrer persönlichen BayernID sparen Sie sich in vielen Fällen den Gang zur Behörde. Sie können Dienstleistungen der Verwaltung direkt online beantragen und sicher Nachrichten von Behörden empfangen. Einmal hinterlegte persönliche Daten müssen bei der Nutzung eines Online-Dienstes der Verwaltung nicht jedes Mal erneut angegeben werden, sondern können direkt aus Ihrer BayernID übernommen werden.

Die Registrierung für die BayernID ist kostenfrei.

Bayernportal, BayernID und BayernApp

Wir wollen Ihnen dabei helfen, Ihren Gang zum „digitalen Rathaus“ einfach und sicher zu machen. Hierfür benötigen Sie die BayernID. Für diese können Sie sich in den Grundfunktionen per Benutzernamen und Passwort registrieren.

Für weiterreichende Vorgänge, u.a. für Vorgänge die das Schriftformerfordernis haben, ist eine Registrierung über den  Personalausweis oder das ELSTER-Zertifikat erforderlich. Dies betrifft beispielsweise das digitale Bauantragsverfahren.

Durch die Anmeldung am Bayernportal können Sie in Zukunft Ihr persönliches Bürgerkonto bayernweit für nahezu alle Verwaltungsleistungen nutzen und „digital“ unterschreiben.

Wie funktioniert das?

1) Gehen Sie auf BayernID_Registrierung

2) Wählen Sie eine der 2 Varianten aus:

  • mit Benutzername / Passwort
  • mit elektronischer ID, wie zum Beispiel Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel oder ELSTER-Zertifikat

Was sind die Vorteile mit Anmeldung über die BayernID?

  • Sie sparen sich Ausdruck / Unterschrift der Formulare und den Behördengang
  • Sie sparen sich die manuelle Eingabe Ihrer persönlichen Daten
  • Sie vermeiden Rechtschreibfehler bei der Dateneingabe
  • Kontaktaufnahme zur Stadtverwaltung über das „Sichere Kontaktformular“

BayernApp – Wofür ist die gut?

  • Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen.
  • Alle Online-Anträge der Stadt Bamberg können Sie auch direkt in der App starten. Zudem erhalten Sie darüber Neuigkeiten zu verschiedensten Themen und eine Karte zeigt Standorte mit kostenfreiem BayernWLAN in der Umgebung an.

Kann ich auch ohne BayernID die Online-Dienste nutzen?

Ja, auch das ist möglich. Allerdings müssen Sie bei vielen Leistungen am Ende das Formular ausdrucken, unterschreiben und per Post an die Stadtverwaltung zurücksenden. Nicht nur Ihr Aufwand, sondern auch der des Sachbearbeiters ist dabei deutlich größer.

Bayernportal, BayernID und BayernApp

Wir wollen Ihnen dabei helfen, Ihren Gang zum „digitalen Rathaus“ einfach und sicher zu machen. Hierfür benötigen Sie die BayernID. Für diese können Sie sich in den Grundfunktionen per Benutzernamen und Passwort registrieren.

Für weiterreichende Vorgänge, u.a. für Vorgänge die das Schriftformerfordernis haben, ist eine Registrierung über den  Personalausweis oder das ELSTER-Zertifikat erforderlich. Dies betrifft beispielsweise das digitale Bauantragsverfahren.

Durch die Anmeldung am Bayernportal können Sie in Zukunft Ihr persönliches Bürgerkonto bayernweit für nahezu alle Verwaltungsleistungen nutzen und „digital“ unterschreiben.

Wie funktioniert das?

1) Gehen Sie auf BayernID_Registrierung

2) Wählen Sie eine der 2 Varianten aus:

  • mit Benutzername / Passwort
  • mit elektronischer ID, wie zum Beispiel Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel oder ELSTER-Zertifikat

Was sind die Vorteile mit Anmeldung über die BayernID?

  • Sie sparen sich Ausdruck / Unterschrift der Formulare und den Behördengang
  • Sie sparen sich die manuelle Eingabe Ihrer persönlichen Daten
  • Sie vermeiden Rechtschreibfehler bei der Dateneingabe
  • Kontaktaufnahme zur Stadtverwaltung über das „Sichere Kontaktformular“

BayernApp – Wofür ist die gut?

  • Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen.
  • Alle Online-Anträge der Stadt Bamberg können Sie auch direkt in der App starten. Zudem erhalten Sie darüber Neuigkeiten zu verschiedensten Themen und eine Karte zeigt Standorte mit kostenfreiem BayernWLAN in der Umgebung an.

Kann ich auch ohne BayernID die Online-Dienste nutzen?

Ja, auch das ist möglich. Allerdings müssen Sie bei vielen Leistungen am Ende das Formular ausdrucken, unterschreiben und per Post an die Stadtverwaltung zurücksenden. Nicht nur Ihr Aufwand, sondern auch der des Sachbearbeiters ist dabei deutlich größer.