Pressearchiv
-
Der Vorhang wird sich wieder öffnen
Vorbehaltlich einer behördlichen Genehmigung plant das ETA Hoffmann Theater die Wiederaufnahme des Spielbetriebs für den 19. Mai. Dann wird Roland Schimmelpfennigs „Der Riss durch die ...
-
Welterbe-Besucherzentrum öffnet am 12. Mai wieder
Beschränkung auf maximal acht Besuchende gleichzeitig Die Pandemie ist noch nicht vorüber, doch es gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Die Bayerische Staatsregierung hat erste Öffnungsschritte verkündet. ...
-
Umweltmanagementsystem für Klimaschutz
Bürgermeister Glüsenkamp übergibt Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern an Logistikunternehmen Herbst Das Bamberger Logistikunternehmen Herbst im Laubanger hat wegen seines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 ...
-
Bau- und Werksenat gibt grünes Licht für den weiteren Ausbau des Brose Standorts in Bamberg
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl„Nach der Entscheidung der Brose Gruppe, in Bamberg kräftig zu investieren, reichen wir die Hand und geben grünes Licht für den erforderlichen Bebauungsplan“, fasst Oberbürgermeister Andreas ...
-
Wildensorger Hauptstraße wird ab Montag voll gesperrt
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlAb dem kommenden Montag, 10. Mai, bis voraussichtlich Ende Juli wird die Wildensorger Hauptstraße zwischen den Straßen „Oberes Gässchen“ und „Rinnersteig“ in Abschnitten nun doch voll ...
-
Bio-Mittel gegen Raupenhaare
Alljährliche Aktion gegen Larven des Eichenprozessionsspinners beginnt kommende Woche Das Sachgebiet Grünflächen der Bamberger Service Betriebe (BSB) wird auch in diesem Jahr mit einem für Mensch ...
-
Städtische Museen laden ab 6. Mai wieder zum Besuch ein
Historisches Museum, Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer, Sammlung Ludwig und Dokumentationszentrum Mikwe öffnen Ob nun „Tüte um Tüte“, die kulturhistorisch und umweltpolitisch so wichtige Schau oder „Jüdisches ...
-
OB lädt zur Telefon-Sprechstunde
Oberbürgermeister Andreas Starke lädt am Montag, 17. Mai, 12 bis 14 Uhr, zu einer Sprechstunde ein. Aufgrund der Corona-Pandemie kann diese derzeit nicht persönlich stattfinden, stattdessen ist ...
-
Bürgernadel an zwölf ehrenamtlich engagierte Persönlichkeiten
Feierstunde in würdigem Rahmen wird nachgeholt Anna-Maria Dennerlein, Monika Hoh, Helga Lamprecht, Cornelia Pfister, Karolina Röckelein, Christiane Schuster, Edda Sterk, Christine Thun, Katharina Schumm, Robert Bartsch, ...
-
"Grüner Besuch« aus dem Bamberger Rathaus: Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp zeichnet EG-Umweltgruppe mit Klimaschutzpreis aus
Dass Orange und Grün sich am Eichendorff-Gymnasium bestens vertragen, ist spätestens seit der erstmaligen Auszeichnung als „Umweltschule in Europa/ Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Schuljahr 2019/20 in der ...