Fahrradstadt Bamberg
30 Prozent aller Wege der Bamberger Bevölkerung werden mit dem Rad zurückgelegt, im Binnenverkehr sind es sogar 35 Prozent (Stand 2015). Zusätzlich zieht die attraktive Radregion Bamberger Land mit 20 regional und überregional ausgewiesenen Radwanderwegen viele Radtouristen an. Damit prägt der Radverkehr die Mobilität in Bamberg. 2018 wurde die Welterbestadt offiziell in die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK) aufgenommen.
Nachrichten
-
Fahrradreparaturtag hilft Geflüchteten
© Max Hörath DesignAktionstag am 1. Juli in der alten Posthalle der Lagarde-Kaserne Am Samstag, 1. Juli 2023, lädt ab 11 Uhr ...
-
Test-Betriebe für Lastenräder gesucht
© cargobike.jetzt GmbHBewerbung startet am 28. Juni Mit dem Programm „flottes Gewerbe“ fördert die Stadt Bamberg im Rahmen ...
-
STADTRADELN: Bei der Dankeschön-Aktion mit OB Starke sind schnell alle Hörnchen weg
© Stadt Bamberg, Sebastian MartinDie Teilnehmer:innen haben in diesem Jahr besonders viele Kilometer zurückgelegt, dafür gab es Am Leinritt als Dank ...
Themen
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradstadt aktuell
-
Imagekampagne Fahrradstadt
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Radwegenetz
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradparken
-
© Stadt Bamberg, Dagmar Spangenberg
Radtourismus
-
AGFK Bayern
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Ziele und Maßnahmen
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Lastenradförderung
-
© Stadt Bamberg
Radverkehr im Winter
-
Stadtradeln