Fahrradstadt Bamberg
30 Prozent aller Wege der Bamberger Bevölkerung werden mit dem Rad zurückgelegt, im Binnenverkehr sind es sogar 35 Prozent (Stand 2015). Zusätzlich zieht die attraktive Radregion Bamberger Land mit 20 regional und überregional ausgewiesenen Radwanderwegen viele Radtouristen an. Damit prägt der Radverkehr die Mobilität in Bamberg. 2018 wurde die Welterbestadt offiziell in die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK) aufgenommen.
Nachrichten
-
Stadt und Landkreis Bamberg radeln für ein gutes Klima!
© Stadt Bamberg, RadverkehrsbeauftragteSTADTRADELN findet statt vom 12. Juni bis 2. Juli 2023 Vom 12. Juni bis 2. Juli ...
-
Dauerhafte Abstellmöglichkeit für 100 Fahrräder von Schülerinnen und Schülern geschaffen
© Stadt Bamberg, Sonja SeufferthIn den Osterferien wurde entlang der Kapuzinerstraße eine Fahrradabstellanlage für das Clavius-Gymnasium installiert Die Osterferien wurden ...
-
Sicherer Halt beim Halt
© Stadt Bamberg, Sonja SeufferthDie Fahrradstadt Bamberg installiert drei Ampeltrittbretter für Radfahrende An drei vielbefahrenen Kreuzungen im Bamberger Stadtgebiet stehen ...
Themen
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradstadt aktuell
-
Imagekampagne Fahrradstadt
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Radwegenetz
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradparken
-
© Stadt Bamberg, Dagmar Spangenberg
Radtourismus
-
AGFK Bayern
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Ziele und Maßnahmen
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Lastenradförderung
-
© Stadt Bamberg
Radverkehr im Winter
-
Stadtradeln