Fahrradstadt Bamberg
30 Prozent aller Wege der Bamberger Bevölkerung werden mit dem Rad zurückgelegt, im Binnenverkehr sind es sogar 35 Prozent (Stand 2015). Zusätzlich zieht die attraktive Radregion Bamberger Land mit 20 regional und überregional ausgewiesenen Radwanderwegen viele Radtouristen an. Damit prägt der Radverkehr die Mobilität in Bamberg. 2018 wurde die Welterbestadt offiziell in die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK) aufgenommen.
Nachrichten
-
Bis zu 1000 Euro Zuschuss für Kauf von Lastenfahrrad oder Radanhänger
© Stadt Bamberg, Eva JacobAb 1. April können Familien und Alleinerziehende Antrag stellen Das städtische Klima- und Umweltamt bezuschusst den ...
-
Bamberg vor 75 Jahren
„Bamberg on tour“-Radlerinnen und Radler suchen Stätten der Zerstörung auf „Bamberg ist vom Krieg nahezu verschont ...
-
Info-Stelen im Fahrradquartier Bamberg-Mitte
© Stadt Bamberg, BaureferatWerbung für gegenseitige Rücksichtnahme und Stärkung der Verkehrssicherheit „Zusammen unterwegs“ lautet der Leitspruch der Imagekampagne ...
Themen
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradstadt aktuell
-
Imagekampagne Fahrradstadt
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Radwegenetz
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradparken
-
© Stadt Bamberg, Dagmar Spangenberg
Radtourismus
-
AGFK Bayern
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Ziele und Maßnahmen
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Lastenradförderung
-
© Stadt Bamberg
Radverkehr im Winter
-
Stadtradeln