Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Gefahrenstelle für Schulkinder
Ferdinand-Tietz-Straße 45, 96052
In der Ferdinand-Tietz-Str. im Bereich der Kunigundenschule kommt es während der Schulzeit zu einem stark erhöhten Verkehrsaufkommen durch: - Eltern, die Ihre Kinder mit dem PKW zur Schule fahren - Schulbusverkehr - Linienbusverkehr - allgemeiner Verkehr Während der Bring- und Abholzeiten entstehen äußerst regelmäßig für Schulkinder sehr unübersichtliche Situation durch wild parkende Autos und häufigen Geschhwindigkeitsüberschreitungen (weit über 30 km/h; auch außerhalb der Schulzeiten). Dringend notwendig sind: - Geschwindigkeitskontrollanzeige in beide Fahrtrichtungen - regelmäßige Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei - Kontrolle der Parksituation vor Ort (häufig wird auf der falschen/verbotenen Seite geparkt) - Schaffung von künstlichen Hinternissen, die zur Einhaltung der 30 km/h führen und auch zu geordneten Ausweichmöglichkeiten für den Gegenverkehr führen Diese Maßnahmen würden in erster Linie zur Sichereit der Kinder, die Ihren Schulweg zu Fuß begehen beitragen.
Kategorie: Verkehr
Bearbeitung
28.05.2021 11:07Status: Gelöst / Erledigt
Meldung: Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir haben Ihre Mail an die Verkehrsbehörde weitergeleitet und gebeten, Ihre Hinweise zu prüfen und, wenn möglich, umzusetzen.