Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Radweg
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Vor längerer Zeit wurde an der Friedensbrücke / Regensburger Ring zur Ampel Gaustadter Hauptstr. Markierung für Radfahrer aufgeklebt. Diese können nur laut Pfeil geradeaus fahren. Das Problem seitdem, will ein z.B. Radfahrer nach rechts in die Gaustadter Hauptstr. dürfte er das laut Pfeil nicht. Es wäre da fast zum Unfall gekommen, da Radfahrer die in Gaustadt wohnen nach rechts fahren. Das Problem haben wir auch von anderen Radfahrern gehört. Wie sollten sie auch anders? Warum wurde das so unsinniger weise geändert. Unabhängig von der Ampel für Rechtsabbieger Pfeil kurz grün und nur 2 Fahrzeuge kommen durch. Dann Halt und dann erneut grün. Was soll man dazu sagen.
Kategorie: Verkehr
Bearbeitung
17.03.2023 10:26Status: Gelöst / Erledigt
Meldung: Vielen Dank für Ihre Anfrage. Radfahrende dürfen selbstverständlich nach rechts abbiegen, der Radfahrstreifen ist in diesem Bereich geblockt, damit sowohl Kfz-Fahrende als auch Radfahrende auf die Rechtsabbiegespur wechseln können. Für Radfahrende haben wir hier das Wechseln für rechtsabbiegende Radler durch das Aufbringen der Rechtsabbiegepfeile noch verdeutlicht. Erst kurz vor der LSA wird der Radfahrstreifen wieder durchgezogen, jetzt darf niemand mehr über durchgezogene Linien fahren, somit ist das Rad-Piktogramm mit geradeaus Pfeil richtig.
Bei der Ampelschaltung handelt es sich hier um eine seit Jahren etablierte Schaltung, die dem Verkehrsteilnehmer vorweg (in einer anderen Signalphase) das Einbiegen in die Gaustadter Hauptstraße ermöglicht. Dadurch ist es möglich mehr Verkehrsteilnehmer in diesem Eckstrom abzuarbeiten. Der Grünpfeil wird abgeschaltet, sobald alle Ströme in der Nebenrichtung (Regensburger Ring und Frutolfstraße) fließen, da hier ein Kollisionspunkt mit dem querenden Fußgängern erfolgen würde.