Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail anbuergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 226 Meldungen gefunden
96052
Sehr geehrte Damen und Herren, Kann man bitte die Büsche entlang des Radweges am Berliner Ring zurückschneiden?? Insbesondere auf der Höhe zwischen Memmelsdorfer Str. und Moosstr. sind sie sehr weit in den Radweg hineingewachsen. Beim Radfahren hat man ständig Äste im Gesicht, auch dornige. Vielen Dank und freundliche Grüße!
Kategorie: Radverkehr
796047 Bamberg
Einst war es ein toller Spiel- und Erfrischungsplatz am Promenadeplatz, für Kinder und Erwachsene. Jetzt ist es ein trübseliger Platz und verkommt zu einem reinen Parkplatz. Warum kann man das Wasser nicht mehr einschalten? Wenigstens im Sommer ?
Kategorie: Spielplätze
Kunigundendamm, 96050 Bamberg
die Schreben liegen seit Wochen dort...schön in einer Ecke, trotzdem gehört das weggeräumt - habe das heute selbst erledigt - man darf auch was tun, nicht nur motzen
Kategorie: Müll
Berliner Ring, 96050
Zur Überquerung der Berliner Rings im Mündungsbereich der Forchheimer Straße gibt es für Fußgänger eine Drückampel, welche sich auf einer Insel im Kreuzungsbereich befindet. Zur Überquerung der beiden Richtungsfahrbahnen gibt es zwei Ampelmasten. Nach dem Drücken des Tasters schalten aber nicht beide Ampelmasten gleichzeitig auf grün, sondern zunächst die zur Überquerung der Fahrspuren stadteinwärts und dann die zur Überquerung der Fahrspuren stadtauswärts. Als Fußgänger schaut man aber unweigerlich auch auf die bereits grüne Ampel und ist verleitet bereits loszulaufen, während vor einem jedoch noch der Verkehr vorbei fliest. Zur Erhöhung der Sicherheit wäre es daher sinnvoll beide Fußgängerampeln gleichzeitig auf grün zu schalten und nicht nacheinander mit ein paar Sekunden Verzögerung, so dass niemand versehentlich schon frühzeitig die Fahrbahn betritt.
Kategorie: Verkehr
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Nachdem wir mittlerweile einige Bubble tea Läden in der bbg Innenstadt haben, möchte ich darauf hin weisen, zu prüfen, ob ausreichend Mülleimer zur Verfügung stehen. Leider verursacht bubble tea sehr viel Müll, der auch noch sehr sperrig ist. Bis jetzt gibt es noch keine wieder verwertbaren Optionen. Kann aber noch kommen. Ich denke auch nicht, dass der Trend schnell wieder verfliegt sondern dieses Mal Fuß fassen wird wie in den USA und Asien.
Kategorie: Müll
Untere Seelgasse, 96049 Bamberg
Schrottfahrrad wurde abgestellt. Keine Absperrung, verrostet und platt. Hier wollte wohl jemand sich die Entsorgung sparen
Kategorie: Müll
Trimbergstraße 5, 96050 Bamberg
Stapel an WoBla's und Stadtanzeiger - die Anwohner räumen das wohl nicht weg - ein Schild - bitte keine Zeitungen ablegen ist wohl nicht möglich...wird's halt liegen gelassen bis der Wind es wegbläst bzw. bis die Straßenreinigung kommt - kostet ja nix
Kategorie: Müll
Judenstraße 2, 96049 Bamberg
wiederholt beobachtet - jetzt fotografiert viele gelbe Säcke liegen bereits vor den Abholterminen auf dem Bürgersteig und blockieren den Gehweg - dieser Platz/diese Stelle ist grundsätzlich nicht für die Ablage von gelben Säcken geeigent - bitte einen anderen Standort suchen
Kategorie: Müll
Fischerei, 96047 Bamberg
Nach der Eröffnung der neuen Bar im EG der Ecke Kapuzinerstraße / Fischerei ist ein ruhiger Schlaf bei gutem Wetter nicht mehr möglich. Auch wenn die Fischerei schon tagsüber eine enge Straße für Fahrräder und Autos ist, werden abends kurzerhand Tische und Stühle in die Gasse gestellt und die Bestellung und Bedienung findet über geöffnete Fenster direkt aus der Küche der Bar statt. Es ist so laut, dass man noch mit geschlossenen Fenstern den Gesprächen folgen kann. Die Straße hat nicht Mal Platz für ein Fahrrad und ein Auto nebeneinander und trotzdem wird hier nachts eine Außengastronomie aufgebaut. Ich verstehe nicht, wieso keine Beschränkung der Außengastronomie auf die Kapuzinerstraße bei der Genehmigung festgelegt wurde. Es handelt sich bei der Fischerei um eine Gasse voller Wohnhäuser und spätestens um 22 Uhr sollte Außengastronomie nur noch eingeschränkt an der sowieso stark befahrenen Kapuzinerstraße erlaubt sein, wenn man den Anwohnern ihren Schlaf nicht rauben möchte.
Kategorie: Lärm
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Starke asphalt Hügel mitten auf dem Radweg/Gehweg worauf schon Unkraut 1 Meter Hoch Wächst Bitte Erledigen
Kategorie: Radverkehr
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Wohne in der Gegend und bin Regelmäßig in den Bereich laut Schilder Spielplatz Bitte Hunde an der Leine zu führen,interessiert hier niemanden wird überallhin geschissen vor Kinder ,wenn mann sie Anspricht kommen Antworten wie hier haben sie nicht zu suchen,gehen sie da in wo sie Herkommen, Hauptsache Alkohol Trinkenden,nicht belehrbare Hundebesitzer Schwerpunkt Kindergarten der neu Gebaut wird/ Auferstehungkirche die sich regelmäßig in Gruppen treffen ,leider Haben Hunde vorang als Kinder vor allem Nachmittag und den Abendstunden ab 18 Uhr. Bitte um öftere Kontrolle ! Kinder sind hier leider nicht Erwünscht mann wird ständig angeböbelt und Beschimpft trotz Spielplätzen.
Kategorie: Spielplätze
Am Kranen 12, 96047 Bamberg
Liebe Stadt Bamberg, in den vergangen Monaten hat man es nicht geschafft, Herr über die Raser und Auto-/Motorradposer zu werden. Eine mögliche Maßnahme - mit den Vorzügen der Herstellung einer Einnahmequelle - wäre das Aufstellen einer Blitz-Anlage entlang der Langen-Str. bis Kapuzinerstraße. Viele Verkehrsteilnehmer halten die Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 bzw. 30 km/h nicht ein. Dies führt - vor allem auf dem Pflasterstein - zu einer enormen Erhöhung des Geräuschpegels. In anderen Bundesländern und Städten sind stationäre Blitzer bereits die Norm. In Bamberg sucht man danach vergeblich. Die Touristen und Studenten in der Bibliothek würden sich sicherlich über die Geräuschreduktion freuen.
Kategorie: Verkehr
Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Für den gesamten Bereich auf der Ludwigstraße und bis in die Luitpoldstraße (zw. Zollnerstr. und Pfisterbrücke) fehlt es an Schutzstreifen für den Radverkehr. Die Breite der Fahrbahn sollte dies in allen Bereich zulassen. Oft ergeben sich dort Konflikte zwischen Rad- und Kraftverkehr aufgrund der unübersichtlichen Verkehrseinteilung. Ein Teil des Problems sind die Straßenmarkierung im Bereich Ludwigstraße (zw. Zollner- und Luitpoldstr.). Diese führen v.A. bei auswärtigen Rad- und Autofahrern zu Verwirrung, da sie sehr "sparsam" ausgeführt sind. Hier entstehen nicht nur Konflikte zwischen Rad- und Kraftverkehr, auch PKW-Fahrer untereinander kommen sich in die Quere. Dieses Problem könnte zügig und sehr kostengünstig mit neuen Straßenmarkierungen gelöst werden! Zusätzlich erhöht sich die Verkehrssicherheit durch die für alle verständlich eingeteilte Verkehrsfläche. Zusätzlich sorgt eine verengte Fahrbahn für PKW für erhöhte Aufmerksamkeit beim Fahren.
Kategorie: Radverkehr
Ludwigstraße 28, 96052 Bamberg
Entlang der Ludwigstaße Staße (Stadteinwärts) ist der Radweg teilweise aufgrund des starken Bewuchses nicht benutzbar. Inzwischen beansprucht die Vegetation teilweise die hälfte der Fahrbahn. Stadtauswärts wurde - wenn ich das recht sehe - bereits eine Bodenwelle ausgebessert, jedoch befinden sich auf dem Radweg noch weitere Bodenwellen, die DRINGENDST ausgebessert werden sollten. Für Verkehrsteilnehmer, mit (Kinder-)Anhänger, Senioren oder Lastenrädern besteht hier Verletzungsgefahr.
Kategorie: Radverkehr
Michelsberg 23, 96049 Bamberg
Sehr geehrte Damen und Herren Am Michaelsberg wachsen auf der rechten Seite Gräser und Büsche die nun schon so hoch sind das man einen Fußgänger,z.b Kind ,das die Treppen benutz diesenals Autofahrer gar nicht sehen kann Mit freundlichen Grüßen .
Kategorie: Verkehr