Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 483 Meldungen gefunden
Schiffbauplatz 4b, 96047 Bamberg
Die Straße Schiffbauplatz ist von der Markusbrücke kommend als Einbahnstraße gekennzeichnet. Auf dem Verkehrsschild ist kein Vermerk von Fahrrad frei. Trotzdem fahren täglich hunderte von Fahrradfahrern entgegen der Fahrtrichtung gegen die Einbahnstraße. Als Anwohner und vor allem als Autofahrer eine absolute Katastrophe. Als Ausweichmöglichkeit wir von den Radfahren auch gerne der Fußgängerweg benutzt. Hier muss eine Lösung her. Es ist ein Wunder, dass es hier noch nicht mehr Unfälle gab.
Kategorie: Radverkehr
Unterer Stephansberg 5a, 96049 Bamberg
Straßenlaterne vor Haus, Unterer Stephansberg 6, leuchtet nicht mehr
Kategorie: Straßenbeleuchtung
Schillerplatz 11, 96047 Bamberg
Aufgrund der mangelnden Kennzeichnung des Fussgängerüberweges kommt es häufig zu Beinaheunfällen mit links abbiegenden Fahrzeugen aus dem Schillerplatz. Die Bofenkennzeichnungen sollten dringend erneuert werden.
Kategorie: Verkehr
Dr.-Hans-Neubauer-Straße 2, 96050
Biegt man von der Dr.-Hans-Neubauer-Str. nach rechts in die Eichendorffstr. ein, so versperren die dort an der rechten Fahrbahnseite parkenden Autos die Sicht auf entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Verkehr. Da das Teilstück der Eichendorffstr. bis zum Eichendorffplatz nur einseitig befahren werden kann (die Straße ist zu schmal für 2 Autos nebeneinander), kommt es sehr häufig zu gefährlichen Situationen: Entgegenkommende Autos werden erst gesehen, wenn man bereits abgebogen ist. Häufig ist dann ein hartes Bremsen von beiden Autos notwendig, um einen Zusammstoß zu verhindern. Hier würde ein Verkehrsspiegel sehr hilfreich sein, um entgegenkommenden Verkehr bereits vor dem Abbiegen wahrzunehmen.
Kategorie: Verkehr
Himmelreichstraße 9, 96052
Seit einigen Tagen wird der Parkplatz vor dem Haus durch den Besitzer mit selbstgebauten Absperrungen blockiert wenn er mit seinem Fahrzeug wegfährt, obwohl er die Möglichkeit hätte auf seinem Grundstück zu parken. Die Parkplatzsituation in der Straße ist eh schon sehr angespannt durch die vielen umliegenden Firmen, Geschäfte und Arztpraxen, deren Mitarbeiter hier parken.
Kategorie: Parkplatz
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass im Bambados wieder Schwimmkurse für Kinder angeboten werden. Gerade wollte ich für meine Tochter einen buchen. Leider ist die Bezahlung nur per Kreditkarte möglich. Letztes Jahr hatte ich das selbe Problem als ich für meine ältere Tochter den Kurs buchen wollte. Da war Bezahlung nur per Pay Pal möglich. Extra dafür habe ich mich bei Pay Pal angemeldet, obwohl ich dies eigentlich vermeiden wollte. Kreditkarte habe ich jedoch keine. Gerne würde ich den Kurs bar, per Rechnung, Überweisung oder Bankeinzug zahlen. Wieso ist dies denn nicht möglich? So habe ich keine Möglichkeit den Kurs zu buchen. Ich kann mir vorstellen, dass auch andere dieses Problem haben. Viele Grüße A. Schmitt
Kategorie: Kinder und Jugendliche
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Nach der Europabrücke wäre an der Kreuzung ein grüner Abbiegepfeil für Radfahrer sinnvoll, wenn man nach rechts in den Weidendamm abbiegen möchte.
Kategorie: Radverkehr
96047 Bamberg
Häufige Missachtung der Vorfahrt gerade aus fahrender Radfahrer durch Abbieger. Oftmals halten Autos auf der Radspur um Fußgänger durchzulassen und blockieren so Radfahrer und können sie nicht mehr sehen beim Anfahren. Eine Lösung wäre es die Radspur zwischen Abbiegespur und Hauptspur legen, damit Autos schon beim einfädeln auf die Abbiegespur Rücksicht nehmen müssen und sie dort den Radverkehr besser sehen als stehend an der Kreuzung.
Kategorie: Radverkehr
Gabelsbergerstraße, 96050 Bamberg
Seit Wochen sind 2 Anwohnerparkplätze gesperrt. Anfangs stand dort noch eine Schuttmulde. Diese ist seit mindestens einer Woche verschwunden, nicht aber die Sperrung der Parkplätze. Ersatzparkplätze für Anwohner wurden auch nicht ausgewiesen.
Kategorie: Parkplatz
Vorderer Graben 32, 96047 Bamberg
Seit heute früh können wir bei uns in der Straße nicht mehr parken, weil die Parkplätze ohne Ankündigung mit einem provisorischen Band abgesperrt wurde. Uns wurden durch die Baustelle schon über einen langen Zeitraum Parkplätze genommen.
Kategorie: Parkplatz