"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.

  • Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
  • Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
  • Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
  • Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden. 
  • Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail  an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
  • Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.



Bürgeranliegen

Meldung eintragen
Karte wird geladen...

Es wurden 409 Meldungen gefunden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 24.05.2022

Am Kranen 6, 96047 Bamberg

Sehr geehrte Damen und Herren, leider musste ich in letzter Zeit wiederholt feststellen, dass der Geh- und Radweg am Kranen im Bereich der Unteren Brücke in Richtung Lange Straße immer wieder durch Lieferfahrzeuge des Gastronoms des "Brückenbiergartens" vollständig blockiert wird, sodass sowohl Radfahrern als auch Fußgängern die Sicht auf den Straßenverkehr genommen wird. Hierdurch sind immer wieder gefährliche Situationen festzustellen, da Radfahrer und Fußgänger gezwungen sind, auf die Fahrbahn auszuweichen - ohne die Straße einsehen zu können. Es handelt sich beim Abstellen der Lieferfahrzeuge auch nicht um ein kurzes Halten, sondern die Fahrzeuge parken oft auch noch nach ca. 30 Minuten an dieser Stelle. Da es sich auch um einen belebten Schulweg handelt und auf dieser Strecke zahlreiche Personen unterwegs sind, besteht hier dringend Handlungsbedarf. An dieser Stelle bitte ich Sie, dieses Anliegen an die Parküberwachung weiterzugeben und den Betreiber des "Biergartens" auf dieses Problem hinzuweisen. Ich danke für Ihre schnelle Bearbeitung. Mit freundlichen Grüßen vom Michelsberg.

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 24.05.2022

Hellerstraße 9, 96047 Bamberg

In der Hellerstraße sind 3 Bäume gefällt worden. Statt dessen gibt es jetzt weitere Stellplätze. Warum? Die Stadt plant doch mehr Bäume zu pflanzen statt zu beseitigen.

Kategorie: Natur und Umwelt

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 19.05.2022

96047 Bamberg

Ich habe leider in Bamberg noch keinen ordentlichen sauberen Spielpatz gefunden Unrat wie Titel Beschrieben egal von Erba bis kleinen zb. Heinrich Weber Platz alles dabei, und ungeleinte Hunde waren auch mit ihren hinterlassenschaft öfters dabei, warum können es andere Städte viel besser wo es spaß macht auf einen Spielplatz zu Gehen? Bitte um eine öffentliche Antwort. ( Kontrolle wäre Kostspielig aber der neuen Generation sinnvoll investiert)

Kategorie: Spielplätze

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 20.05.2022

Gaustadter Hauptstraße 8, 96049 Wildensorg

Am Ende des Fußwegs vom Megalith-Gebiet zum nördlichen Eingang des Friedhofs Gaustadt befindet sich eine Treppe. Diese ist zwar seit 2021 eingerichtet, jedoch nicht nutzbar, da eine Absturzsicherung bzw. Treppengeländer fehlt. Wie ist der Zeitplan zur Installation des Geländers und Freigabe der Treppe?

Kategorie: Straßenbau

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 19.05.2022

Gaustadter Hauptstraße 8, 96049 Wildensorg

Es wurde 2021 seitens der Stadt in Aussicht gestellt, dass der Fußweg beleuchtet wird. Bislang ist dies leider nicht passiert. Wie ist der Zeitplan für das Einrichten der Beleuchtung?

Kategorie: Straßenbeleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 18.05.2022

Regensburger Ring, 96049 Bamberg

1. An der Behelfsampel kommen Rollis ode breitere Kinderwagen nicht vorbei. 2. Auf beiden Straßenseiten ist der Bordstein nicht abgeflacht. Das ist nicht nur für Rollstuhlfahrer ärgerlich. Das führt auch dazu, dass Fahrradfahrer ,die von Gaustadt kommen, nicht die Straßenseite wechseln, um auf dem "richtigen" Radweg weiterzufahren, sondern es wird einfach auf dem Gehweg weiter geradelt.

Kategorie: Barrierefreiheit

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 19.05.2022

Regensburger Ring, 96047 Bamberg

Aus Fahrtrichtung Gaustadt nach Bamberg ist es unmöglich den Fahrradweg auf der Friedensbrücke zu erreichen - ein viel zu hoher Bordstein verhindert die Auffahrt. Fahrradfahrer müssen entweder auf der KFZ Spur der Friedensbrücke bis zur nächsten Kreuzung (Regensburger Ring / Mußstraße) fahren oder vorher rechtzeitig absteigen, das Fahrrad über die Fußgängerampel an der Schweinfurter Str. 49 schieben. Änderung: Bitte den Bordstein an der Ecke Schweinfurter Straße / Regensburger Ring durch eine Absenkung / Rampe ersetzen um das befahren des Fahrradweges zu ermöglichen. --------- Rückmeldung zur Stellungnahme: Vielen Dank für die Rückmeldung. Sie ist nur leider nicht ganz korrekt. Nach der Änderung ist der Radweg in Fahrtrichtung Gaustadt auf die Straße verlegt (super Änderung!). In der von mir bemängelten Fahrtrichtung (aus Gaustadt in Richtung Stadt) ist der Radweg auf dem aktuell unerreichbaren Bürgersteig. Hier ist die Benutzung der Fahrbahn mit dem Fahrrad zwar möglich, führt aber regelmäßig dazu, dass KFZ nicht mehr überholen dürfen (durchgezogene Linie, keine ausreichende Fahrbahnbreite). Als Fahrradfahrer wird man hier also tatsächlich zum Verkehrshindernis oder zum Absteigen und Schieben verdammt. Was die baulichen Voraussetzungen (Brückenkappe) angeht fehlt mir leider die notwendige Ausbildung um hier mögliche Alternativen zu benennen (Rampe? Absenkung?) Ich hoffe auf eure kreativen Köpfe.

Kategorie: Radverkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 10.05.2022

Sankt-Getreu-Straße 16, 96049 Bamberg

Die Strassenlampe vor dem Haus St. Getreustr. 3 ist ausgefallen

Kategorie: Straßenbeleuchtung

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 12.05.2022

Michelsberg 23, 96049 Bamberg

Der Strassenbelag ist sehr uneben und hoprig, vor allem am rechten Rand- als Fahrradfahrer nur mit Gefahr zu befahren.

Kategorie: Straßenschäden

- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -

Am Luitpoldspielplatz wird eine Tischtennisplatte installiert. An und für sich super, aber hier zerteilt sie eine der wenigen zusammenhängenden Grünflächen in diesem Areal und verdrängt direkt die Kinder, die dort Fußball spielen konnten. noch dazu eine weitere versiegelte Fläche. Schade, dass kein schon bestehender versiegelter Raum gesucht wurde und schade, dass Tischtennis hier Fußball verdrängt - vorgegebenes über freies Spiel und Normenwahrung gegen Mut zu normalem Grün. Aber generell dank e für die Tischtennisplatte... an einer anderen Stelle wäre die auch toll!!!

Kategorie: Kinder und Jugendliche