Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 418 Meldungen gefunden
Sankt-Getreu-Straße 54, 96049 Wildensorg
Seit einem Monat "zieren" nun schon Schilder die Fahrradbügel am Gabelmann, oder wie man die Passage neuerdings nennt "Ein attraktiver "Eingang" für die Fußgängerzone", die besagen, dass man die Fahrräder entfernen müsse, da bei der nächsten schönen Witterung jene Bügel entfernt würden. Genauere Zeitangaben wären hilfreich. Bei Baumaßnahmen an Privathäusern in Bamberg, die die Sperrung eines Parkplatzes erforderlich machen, wird die Bauherrin dazu aufgefordert, selbstständig Schilder drucken zu lassen, diese zu befestigen etc. damit EIN Autostellplatz ordnungsgemäß ersetzt wird. Was ist mit all jenen, die ihr Zweirad ordnungsgemäß VOR der Fußgängerzone abstellen möchten? Wo ist ihr Ersatzstellplatz? Wird die gleiche Anzahl an Fahrradbügeln wieder monitiert oder werden die ohnehin schon knapp kalkulierten absperrbaren Fahrradstellplätze noch knapper? Bitte um mehr Information für Radfahrer diesbezüglich, schließlich leben wir in einer "fahrradfreundlichen Kommune".
Kategorie: Radverkehr
Neue Bughofer Straße, 96050
Dieser Abschnitt der Neuen Bughoferstrasse befindet sich seit Monaten in einem katastrophalen Zustand.
Kategorie: Straßenbau
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Vor längerer Zeit wurde an der Friedensbrücke / Regensburger Ring zur Ampel Gaustadter Hauptstr. Markierung für Radfahrer aufgeklebt. Diese können nur laut Pfeil geradeaus fahren. Das Problem seitdem, will ein z.B. Radfahrer nach rechts in die Gaustadter Hauptstr. dürfte er das laut Pfeil nicht. Es wäre da fast zum Unfall gekommen, da Radfahrer die in Gaustadt wohnen nach rechts fahren. Das Problem haben wir auch von anderen Radfahrern gehört. Wie sollten sie auch anders? Warum wurde das so unsinniger weise geändert. Unabhängig von der Ampel für Rechtsabbieger Pfeil kurz grün und nur 2 Fahrzeuge kommen durch. Dann Halt und dann erneut grün. Was soll man dazu sagen.
Kategorie: Verkehr
Hauptwachstraße 4, 96047 Bamberg
Die beiden Musiker sind absolut unerträglich, da sie jeden Tag für eine viel zu lange Zeit in derselben Gegend spielen. Ich arbeite von zu Hause aus und habe auch ein Kind, das wegen des Lärms nicht schlafen kann. Für meine Gesundheit und, wie ich glaube, auch für die Gesundheit anderer, müssen diese beiden eine zeitliche Begrenzung für den Bereich haben, in dem sie sich aufhalten dürfen, denn es ist dem Geschäft und den Leuten, die zu Hause festsitzen, gegenüber nicht fair, diesen Angriff auf die Ohren zu ertragen. Ich bitte Sie, die Spielzeit und die Orte, an denen sie spielen können, zu begrenzen. Es ist absolut unerträglich.
Kategorie: Lärm
Kapuzinerstraße 25, 96047 Bamberg
Wann wird endlich der Gehsteig vor dem Anwesen Kapuzinerstraße 25 wieder gerichtet. Es ist schon seit Monaten ein Schotterloch, Ein Schandfleck der zudem noch für Gehbehinderte eine Stolperfalle ist. Fußgänger weichen teilweise auf den Radweg aus, das wiederum ebenfalls eine Gefährdung darstellt.
Kategorie: Sonstiges
Meranierstraße 1, 96049 Wildensorg
Die Markierung des Fußgängerüberweges an der Einfahrt zur Meranierstraße ist über die Jahre sehr stark ausgeblichen, sodass dieser kaum mehr sichtbar ist und daher von den meisten Autofahrern nicht erkannt wird. Es wäre toll, wenn dieser einmal neu markiert werden könnte.
Kategorie: Verkehr
Pödeldorfer Straße 136, 96052
Seit ca 2 Jahren Stehen die beiden zusammen an den Baum geschlossen. Scheinen niemandem zu gehören
Kategorie: Müll
Pödeldorfer Straße, 96052
Vor der Ampel bis zum Gulli sind am rechte Fahrbahnrand Mehrere Schlaglöcher die sich mit Wasser füllen wodurch Fußgänger nass werden
Kategorie: Straßenschäden
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
In der Straße befindet sich ein tiefes Schlagloch welches auch eine Unfallgefahr für Fußgänger darstellt.
Kategorie: Straßenbau
Breitäckerstraße, 96049 Wildensorg
Leider konnte ich nur ein Foto hochladen. Gerade im Bereich Einmündung Brauerei und Einmündung An der Ziegelei häufen sich die Schlaglöcher, die gerade für Fahrradfahrer eine Gefahr darstellen.
Kategorie: Straßenschäden