Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 594 Meldungen gefunden
Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg
Hiermit lobe ich ausdrücklich die gute Arbeit der Mitarbeitenden der Stadt
Kategorie: Lob
Luitpoldstraße 8, 96052 Bamberg
Leider scheint es der Polizei Bamberg egal zu sein, dass hier Verkehrsregeln Tag und Nacht unbeachtet bleiben. Manipulierte Auspuffanlagen sorgen immer wieder für extremen Lärm (durch engstehende Häuser stark widerhallend). Daraus folgen unruhige Nächte selbst bei geschlossenem Fenster. Außerdem werden ab 22 Uhr Geschwindigkeiten von mindestens 80km/h (leider KEINE Übertreibung) zum guten Ton bei einigen Mitbürgern. Auch tagsüber rasen Einzelne immer wieder von Ampel zu Ampel. Auch quietschende Reifen gehören dazu. Mit Kindern außerhalb einer Ampel die Straße zu überqueren gleicht einem Todeswunsch. Mein Vorschlag: -20:00-8:00 Uhr Tempolimit 30km/h um Anwohnern die Möglichkeit zu geben während der Nacht auch zu schlafen -zusätzlich ist dringend eine dauerhafte oder mindestens regelmäßige Überprüfung der Geschwindigkeit notwendig, da diese (offensichtlich nicht mal bei Limit 50) regelmäßig überschritten wird -eine Kontrolle von Fahrzeugen mit hörbar manipulierten Auspuffanlagen, welche definitiv nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen Auch Radfahrende würden davon profitieren, da der Radstreifen zu schmal ist um Angstfrei mit Tempo 80 überholt zu werden.
Kategorie: Verkehr
Hahnwaldweg, 96049 Wildensorg
Am Ende des Anstiegs, der vom Abenteuerspielplatz zur Hezilostr. führt, waren früher Poller angebracht, von denen heute nur noch die auf dem Bild sichtbaren metallenen Erhebungen am Boden übrig sind. Diese fallen schon tagsüber kaum auf und laden daher zum stolpern ein (deshalb weisen Anwohner schon regelmäßig mit dem Hineinstecken von Ästen darauf hin, wie auch auf dem Bild zu sehen), nachts ist es aufgrund der fehlenden Straßenbeleuchtung sogar noch gefährlicher.
Kategorie: Radverkehr
Oberer Leinritt, 96049 Bamberg
S. Bild. Der abgeknickte Baum ragt über den Fußweg und stellt daher eine Gefahr dar
Kategorie: Natur und Umwelt
Kantstraße 8, 96052
Der Bürgersteig ist mit Fallobst ( Mirabellen) dermaßen verschmutzt, dass man ausrutschen kann. Es ist eine Zumutung mit Gehhilfen darüber zu laufen!
Kategorie: Barrierefreiheit
Gänswiesenweg, 96052
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Tagen steht im Gänswiesenweg ein Sofa. Wahrscheinlich hat es irgendjemand dort abgestellt, um sich die Entsorgungskosten zu sparen.
Kategorie: Müll
Forchheimer Straße, 96050
Der kombinierte Geh- und Radweg an der Forchheimer Straße (von der Kreuzung Forchheimerstraße/Münchner Ring stadteinwärts, ggü. der Trimberg-Schule) ist an einigen Stellen massiv ein- und zugewachsen. Dadurch müssen vor allem Fußgänger auf den ohnehin schmalen Radweg ausweichen, für Rollstuhlfahrer*innen und Kinderwägen ist der Platz teilweise gefährlich knapp. Ich bitte um Rückschnitt durch das Grünflächenamt oder ggf. um Benachrichtigung des verantwortlichen Grundstückinhabers. Vielen Dank!
Kategorie: Radverkehr
Breslaustraße 12, 96052
Wieso fährt die Nachtlinie weder Memmelsdorfer- Zollner- oder Weißenburgstr. an? Dies ist ein Unding. Ich habe lediglich die Möglichkeit an der Haltestelle Kantstr. auszusteigen um dann alleine als Frau durch eine polizeibekannte Gegend zu laufen oder an der Breitenau auszusteigen und das ist nicht viel besser. Wie kann es sein, dass nachts kein Bus in diesen Hauptstr. hält.
Kategorie: Verkehr
Mühlwörth, 96047
Mussten heute mit erschrecken feststellen dass dort überall viele Scherben verteilt liegen. Vorgestern war dort noch nichts. Zum Glück konnten wir unser kleines Kind noch rechtzeitig stoppen. Betreten des Gebäudes ist definitiv sehr gefährlich.
Kategorie: Vandalismus
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr ist die Fußball Europameisterschaft der Frauen. Wie sieht es diesbezüglich wegen Lärmbelästigung bei Feiern während der Spiele aus. Da das Thema Gleichberechtigung der Geschlechter gerade ständig in allen Medien diskutiert wird, sollte es hier doch genauso wie bei der Fußball EM und WM der Männer auch eine Ausnahmeregelung geben, oder? Vielen Dank für die hoffentlich positive Info.
Kategorie: Lärm