Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 594 Meldungen gefunden
Alter Knock 27, 96049 Wildensorg
Im Bereich der Hausnummern Alter Knock 19-27 wurde bereits 2021 mehrere Hausanschlüsse durch die Stadtwerke vorgenommen. Die Straßenaufschnitte wurden provisorisch mit Schotter verfüllt, aber bislang nicht asphaltiert. Bis wann wird die Straße an diesen Stellen repariert werden?
Kategorie: Straßenbau
Am Melbersee 18, 96052
Im Bereich der Kurve vor dem Anwesen Am Melbersee 39 ist die Teerdecke um etwa 10 cm erhaben. Ich musste dort kürzlich mit dem Fahrrad einem Pkw ausweichen und wäre dort beinahe gestürzt, da es mir den Lenker verrissen hat.
Kategorie: Verkehr
Sodenstraße 2, 96047 Bamberg
starke Straßenschäden vor dem Staatsarchiv. Wenn man mit dem Rad kurz nicht aufpasst, besteht Sturzgefahr.
Kategorie: Straßenschäden
Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Guten Tag, ich melde mich bei ihnen bezüglich der grün Phase der beschriebenen Ampel. Mir und vielen meiner Bekannten ist aufgefallen, dass die grün Phase der Ampel sehr viel zu kurz ist. Die Ampel ist nur ca 3 Sekunden grün, was ein überqueren der Straße innerhalb der grün-Phase unmöglich macht. Besonders für Kinder, ältere menschen oder Menschen die Geh-Behindert sind stellt dies eine nicht bewältigbare Aufgabe dar. Ich wäre ihnen sehr verbunden wenn sie sich diesbezüglich zurückmelden könnten.
Kategorie: Verkehr
Panzerleite 24, 96049 Bamberg
PKW steht komplett auf Gehweg und behindert alles.
Kategorie: Parkplatz
Am Kranen 6, 96047 Bamberg
Sehr geehrte Damen und Herren, leider musste ich in letzter Zeit wiederholt feststellen, dass der Geh- und Radweg am Kranen im Bereich der Unteren Brücke in Richtung Lange Straße immer wieder durch Lieferfahrzeuge des Gastronoms des "Brückenbiergartens" vollständig blockiert wird, sodass sowohl Radfahrern als auch Fußgängern die Sicht auf den Straßenverkehr genommen wird. Hierdurch sind immer wieder gefährliche Situationen festzustellen, da Radfahrer und Fußgänger gezwungen sind, auf die Fahrbahn auszuweichen - ohne die Straße einsehen zu können. Es handelt sich beim Abstellen der Lieferfahrzeuge auch nicht um ein kurzes Halten, sondern die Fahrzeuge parken oft auch noch nach ca. 30 Minuten an dieser Stelle. Da es sich auch um einen belebten Schulweg handelt und auf dieser Strecke zahlreiche Personen unterwegs sind, besteht hier dringend Handlungsbedarf. An dieser Stelle bitte ich Sie, dieses Anliegen an die Parküberwachung weiterzugeben und den Betreiber des "Biergartens" auf dieses Problem hinzuweisen. Ich danke für Ihre schnelle Bearbeitung. Mit freundlichen Grüßen vom Michelsberg.
Kategorie: Verkehr
Hellerstraße 9, 96047 Bamberg
In der Hellerstraße sind 3 Bäume gefällt worden. Statt dessen gibt es jetzt weitere Stellplätze. Warum? Die Stadt plant doch mehr Bäume zu pflanzen statt zu beseitigen.
Kategorie: Natur und Umwelt
96047 Bamberg
Ich habe leider in Bamberg noch keinen ordentlichen sauberen Spielpatz gefunden Unrat wie Titel Beschrieben egal von Erba bis kleinen zb. Heinrich Weber Platz alles dabei, und ungeleinte Hunde waren auch mit ihren hinterlassenschaft öfters dabei, warum können es andere Städte viel besser wo es spaß macht auf einen Spielplatz zu Gehen? Bitte um eine öffentliche Antwort. ( Kontrolle wäre Kostspielig aber der neuen Generation sinnvoll investiert)
Kategorie: Spielplätze
Gaustadter Hauptstraße 8, 96049 Wildensorg
Am Ende des Fußwegs vom Megalith-Gebiet zum nördlichen Eingang des Friedhofs Gaustadt befindet sich eine Treppe. Diese ist zwar seit 2021 eingerichtet, jedoch nicht nutzbar, da eine Absturzsicherung bzw. Treppengeländer fehlt. Wie ist der Zeitplan zur Installation des Geländers und Freigabe der Treppe?
Kategorie: Straßenbau
Gaustadter Hauptstraße 8, 96049 Wildensorg
Es wurde 2021 seitens der Stadt in Aussicht gestellt, dass der Fußweg beleuchtet wird. Bislang ist dies leider nicht passiert. Wie ist der Zeitplan für das Einrichten der Beleuchtung?
Kategorie: Straßenbeleuchtung