"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.

  • Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
  • Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
  • Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
  • Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden. 
  • Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail  an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
  • Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.



Bürgeranliegen

Meldung eintragen
Karte wird geladen...

Es wurden 609 Meldungen gefunden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 11.07.2023

Brennerstraße, 96052 Bamberg

In der Brennerstrasse Wurde eine Flixbus Haltestelle eingerichtet.Alle 2 Stunden kommt ein Bus.Die Fahrer lassen Tag und Nacht den Motor laufen.Man kommt nicht zum Schlafen.Vielleicht können sie die Firma anweisen ihre Fahrer zu informieren,den Motor abzustellen.

Kategorie: Verkehr

Hans-Schütz-Straße 3, 96050

In der Einfahrt zum Ulanenpark von der Kapellenstraße kommend gibt es nur einen einzigen Gehsteig, den die Fußgänger und vor allem die Schüler aus der Wunderburgschule benutzen können. Dort laden täglich auf dem Gehsteig die REWE Laster ihre Waren aus (siehe Foto) Gabelstabler und große LKWs sind dort eine Gefahr vor allem für Kinder, die im toten Winkel des LKWs laufen. Diese Situation muss dringend entschärft werden!

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 11.07.2023

Grafensteinstraße 32a, 96052 Bamberg

Glascontainer voll und das Umfeld auch. Der Dienstleister leistet nicht. Dennoch Dank an den Bamberg-Service-Betrieb, der temporär hier versucht, Ordnung zu schaffen!

Kategorie: Müll

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 11.07.2023

- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -

Seit mittlerweile 20.6. liegt ein großer Ast auf unserem Gesteig. Mittlerweile ist er auch auseinander gesägt aber auch die Biomüllabfuhr nimmt ihn nicht mit.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 11.07.2023

Max-Planck-Straße, 96050

Seit Wochen wird vergessen den Mülleimer an der Max-Planck-Str. zur Grünanlage zu leeren. Im Park wurde gestern geleert.

Kategorie: Müll

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.07.2023

Forchheimer Straße, 96050

Wie jedes Jahr bitte ich um Rückschnitt der Bäume/Sträucher entlang der Forchheimer Straße. Das betrifft die Bereiche an der städtischen Baumschule, bei Gemeinschaftsgarten und entlang des Fußballfeldes.

Kategorie: Natur und Umwelt

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.07.2023

Ludwigstraße, 96052 Bamberg

Auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof steht eine Uhr. Diese ist offensichtlich defekt, da sie jedesmal wenn ich vorbeifahre nicht mit der Uhr am Bahnhofsgebäude übereinstimmt. Nachdem ich davon ausgehe, dass diese Uhr der Bahn gehört, bitte ich Sie zu veranlassen, dass die Uhr gerichtet wird alternativ sollten die beiden Zeiger auf auf 12 Uhr gestellt werden, damit es zu keinen Irritationen kommt!

Kategorie: Parkplatz

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.07.2023

- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -

Leider ist es in Bamberg nicht möglich, für die Biotonnen, Filterdeckel gegen Ungeziefer (Maden, Fliegen) zu bekommen. Der Bamberger Entsogrungsbetrieb hat mir dies bestätigt. Selber darf man auch keine dieser Deckel an die Biotonne montieren. Ganz schwach!

Kategorie: Müll

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.07.2023

Fischergasse 1, 96049 Wildensorg

Zollnerstraße stadtauswärts, die erste Bushaltestelle ist in Höhe des Hauses Nr. 28. Wer von der Brennerstraße her kommend die erste Bushaltestelle sucht, kann das Schild der Haltestelle erst sehen, wenn er unmittelbar davor steht. Weil: Der vor der Haltestelle stehende Baum verdeckt das Schild vollständig. Das Problem lässt sich ohne Kahlschlag lösen, wenn die Haltestelle 20 m vorher platziert wird, in Höhe Nr. 26. Dann ist das Schild von weither sichtbar und kann durch keinen Baumwuchs versteckt werden. Freundlich grüßt Dieter Volk

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 06.07.2023

Kirschäckerstraße 2a, 96052

Ich bin über das Stadtbild Bamberg sehr enttäuscht und erschrocken. Leider sieht es mit den "Grünflächen" in Bamberg sehr stark verwildert aus. Es werden keine Mittelstreifen zwischen Berliner Ring z.B. gemäht, keine Gehsteige, Wege und am schlimmsten wuchert das Unkraut autohoch an den Kreuzungen links und rechts (z.B. von Kirschäckerstraße auf Memmelsdorfer Straße) ganz schlimm. Man muß zu stark mitten in die Straße fahren um überhaupt zu erkennen ob von links und rechts Autos kommen. Man sieht überhaupt nichts mehr. Dazu kann es zu mehrfach Unfällen kommen, vorallen mit den Fahrrädern, die man auch nicht mehr sieht. Ebenfalls an allen anderen Kreuzungen zur Memmelsdorfer Straße ganz schlimm verwuchert. Für Bamberg eine Zumutung. Es gibt doch 1 Euro Jobber und muß doch noch arbeitende Menschen geben ? Das Bürgergeld ist viel zu hoch, da alle Menschen zu faul sind zu arbeiten. Aber ein Armutszeugnis für die Stadt Bamberg ! Bambeg ist total verwildert und ungepflegt und macht keinen guten Eindruck für Aussensthende und ist nicht mehr unfallsicher ! Bitte unbedingt ändern ! Danke

Kategorie: Natur und Umwelt