Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 409 Meldungen gefunden
Im Eichhorn 21, 96049 Wildensorg
Die Einbahnstraße Im Eichhorn sollte zumindest für Fahrräder in beide Richtungen freigegeben werden. Zumindest solange, bis ein Schulweg zur Verbindung der Breitäckerstraße mit dem Ortskern realisiert wurde.
Kategorie: Radverkehr
Panzerleite 25, 96049 Bamberg
Seit etwa 4-5 Wochen wurde von einer unbekannten Person ein wahrscheinlich nicht mehr fahrbarer Motorroller abgestellt, verhüllt mit blauen Plastiktüten, seit dem nicht mehr angerührt. Da in unserer Straße die Parkplätze sehr rar sind, bitten wir um baldmöglichste Überprüfung und Entfernung des Fahrzeuges. Der Roller befindet sich im Parkverbot in der Panzerleite Höhe 21-25.
Kategorie: Parkplatz
Gertraudenstraße, 96050 Bamberg
Ein Pfosten ist offenbar durchgerostet und umgefallen.
Kategorie: Straßenschäden
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Hallo, ich möchte meinen Angelschein verlängern lassen, finde auf der Website aber nichts an welche Behörde ich mich wenden kann. Es wäre schön, die Website einfacher zu gestalten .
Kategorie: Sonstiges
Nürnberger Straße, 96050
Der stadtauswärts in Fachrichtung rechts führende Fußweg entlang der Nürnberger Straße ab der Unterführung Geisfelder Straße ist mittels entsprechendem Verkehrszeichen als Fußweg ausgewiesen und mittels Verkehrszeichen "Radfahrende frei" zusätzlich auch für Radfahrende freigegeben. Der Fußweg eignet sich aber in meinen Augen aus baulicher und verkehrsrechtlicher Hinsicht in keinem Fall für die (Mit-)Nutzung durch Radfahrende. Der Weg ist selbst für zwei Fußgänger zu schmal, aufgrund von Schlaglöcher u.Ä. baulich in schlechtem Zustand, durch Hecken und Sträucher eingewachsen und im Dunklen schlecht beleuchtet. Durch die Mitnutzungsfreigabe sehe ich eine erhebliche Gefährdung schwächerer Fußgänger als gegeben. Daher bitte ich über Überprüfung und ggf. Anpassung der Widmung des Fußwegs. Vielen Dank & Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Radverkehr
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Bereits seit geraumer Zeit ist es nur möglich, Wasser für das Reisemobil zu tanken wenn man dauerhaft die Spültaste betätigt. Macht nicht den besten Eindruck bei den Touristen wenn die Stellplatzgebühren in voller Höhe verlangt werden.
Kategorie: Sonstiges
Doktor-von-Schmitt-Straße 9, 96050 Bamberg
Die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Kunigundendamm/Luitpoldstraße sind seit Monaten abgeschlossen. Leider steht ein Verkehrsschild, das auf die Bauarbeiten aufmerksam machen soll, immer noch verlassen vor dem Anwesen Dr.-von-Schmitt-Str. 9.
Kategorie: Verkehr
Pestalozzistraße 3, 96052
Vom Grundstück Zollnerstraße 177 ragen die Äste des Baumes, sowie Teile der Hecke beinahe über die Hälfte des Gehsteiges . Dadurch werden Fußgänger und Radfahrer behindert.
Kategorie: Sonstiges
Im Eichhorn 21, 96049 Wildensorg
Obwohl der Kindergarten "Haus für Kinder Am Sylvanersee" nur 300m Luftlinie vom Megalithgelände entfernt ist, gibt es aktuell keinen geeigneten Fußweg um diesen zu erreichen. Mit dem Fahrrad muss man entweder die Breitäckerstraße in Richtung Osten und dann an der Gaustadter Hauptstraße entlang (etwa 1km lange Strecke) oder die Breitäckerstraße in Richtung Westen und dann über die Rothofer Straße (etwa 1,2 km lang) bewältigen. Viele Familien nutzen das Fahrrad zum Bringen und Holen der Kinder. Wobei auch schon die Kinder zwischen 2 und 6 Jahren mit Laufrad oder Fahrrad die Strecke komplett selbst fahren. Aufgrund der Steigung/Schlaglöcher des östlichen Weges und der Gefahrenlage der Hauptstraße nutzen ALLE den Weg nach Westen. Dort könnte man den Weg von 1,2 km auf 900m verkürzen, wenn in der Einbahnstraße "Im Eichhorn" ein "Fahrrad frei"-Schild angebracht werden würde. Der Weg wäre nicht nur kürzer, sondern auch vor allem für die Kleinen sicherer, da dort wesentlich weniger Verkehr herrscht, als auf der Rothofer Straße.
Kategorie: Radverkehr
Schildstraße, 96050 Bamberg
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Schildstraße zwischen Hausnummer 10-12 wurde im Sommer der Mülleimer von Mitarbeitern, die die Rasenpflege übernehmen demontiert. Seither sind die zwei Wiesen Stücke ein Mienenfeld aus Hundekot & sonstigen Dreck unserer Bürger geworden. Der Mülleimer war immer voll, warum demontiere ich an so einem Platz den Mülleimer ohne Ersatz? Ich bitte hier dringend wieder einen oder mehrere Mülleimer ggfs. Auch Hundekotbeutel Spender aufzustellen. Vielen Dank! Grüße von einer genervten Hundebesitzerin, die ständig in den Kot der anderen Hunde tritt!
Kategorie: Müll