Fahrradstadt Bamberg
30 Prozent aller Wege der Bamberger Bevölkerung werden mit dem Rad zurückgelegt, im Binnenverkehr sind es sogar 35 Prozent (Stand 2015). Zusätzlich zieht die attraktive Radregion Bamberger Land mit 20 regional und überregional ausgewiesenen Radwanderwegen viele Radtouristen an. Damit prägt der Radverkehr die Mobilität in Bamberg. 2018 wurde die Welterbestadt offiziell in die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK) aufgenommen.
Nachrichten
-
Zweirad-Überholverbot an Unterführung Moosstraße
Wer an der Unterführung in der Moosstraße vorbeikommt, wird sich vermutlich die Augen reiben: Dort kommt ...
-
Radfahren in Bamberg: Stadt hofft auf rege Teilnahme am Fahrradklima-Test 2020
ADFC ruft zum Fahrradklima-Test 2020 auf – Anregungen für städtische Radverkehrsplanung Bis zum 30. November ...
-
Förderprogramm Lastenräder am ersten Tag erschöpft
Bürgermeister Glüsenkamp: Tolles Signal für die Bamberger Verkehrswende Einen regelrechten Run erlebte das Klima- und ...