Es wurden 1016 Nachrichten gefunden
-
Lesevormittag in der Stadtbücherei
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlAm Mittwoch, 7. Juni 2023, um 10.30 Uhr bietet die Stadtbücherei eine Vorlesestunde für Kinder von 4 ...
-
Großartiger Aktionstag MEGAHERtZ vereint zahlreiche Kulturbegeisterte und Bildungsinteressierte
© KS:BAMAm Samstag, 20. Mai, kamen über 1000 Besuchende in die Konzert- und Kongresshalle, um in die kulturelle ...
-
OB Starke: "Stadtmedaillenträger sind echte Vorbilder"
© Stadt Bamberg, Jürgen SchraudnerDie Stadt Bamberg ehrt sieben Persönlichkeiten, die sich mit viel Leidenschaft in den Dienst der Gemeinschaft ...
-
Neuer Vorstand des Beirats für Menschen mit Behinderung tauscht sich mit Stadtspitze aus
© Stadt Bamberg, Sebastian MartinBeim Antrittsbesuch im Rathaus bei OB Starke und Bürgermeister Glüsenkamp ging es um Barrierefreiheit in Bamberg. Seit April ...
-
Nonnenbrücke und Bischofsmühlbrücke werden geprüft
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlJeweils halbseitige Sperrung für wenige Stunden erforderlich An der Nonnenbrücke und an der Bischofsmühlbrücke wird am 1. ...
-
Wohngeldreform des Bundes vor Ort: Stadt Bamberg bewältigt Antragsflut
© Stadt Bamberg, Sonja SeufferthDie Zahlen sind auch beim Sozialamt der Stadt Bamberg massiv gestiegen / Wohngeldhaushalte sollten frühzeitig Antrag ...
-
Einfach mal probieren: "Flottes Gewerbe" für gewerbliche Lastenräder kommt nach Bamberg
© Stadt Bamberg, Sonja SeufferthIm Rahmen des Projekts MitMachKlima können Betriebe die Nutzung von Lastenrädern ganz individuell testen. Die Stadt ...
-
Mohamed Hédi Addala-Preis: Wer hat Zivilcourage gezeigt?
© Stadt BambergStadt Bamberg und der Migrantinnen- und Migrantenbeirat suchen Preisträger:in 2023. Die Stadt Bamberg und der ...
-
Klimaschutz im Blick: Bamberger Stadträte informieren sich in Pfaffenhofen
© Stadt Bamberg, MitMachKlimaDie Delegation um Bürgermeister Glüsenkamp erkundigte sich zu klimaschutzbezogenen Projekten und Maßnahmen in Oberbayern. Im Rahmen einer ...
-
Klimaschutz vor Ort: Ideen von Bambergerinnen und Bambergern sind gefragt
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlIm Projekt MitMachKlima stehen bis zur 25.000 Euro für die Umsetzung eines sogenannten Patenprojekts zur Verfügung. ...