Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
Impfzentrum passt Öffnungszeiten an
Änderungen ab Ende April und Anfang Mai Das Impfzentrum Bamberg und seine Außenstelle bieten weiterhin zahlreiche Optionen ...
-
Kinder- und Jugendflohmarkt bekommt attraktiven neuen Standort
© Kommunale Jugendarbeit Stadt BambergStart der Flohmarkt-Saison am 23. April am Adenauerufer Der Kinder- und Jugendflohmarkt in Bamberg gehört seit mittlerweile über 40 Jahren ...
-
Trauer um den Vater des Welterbetitels
© Dr. Dieter MartinProf. Dr. Tilmann Breuer ist im Alter von 90 Jahren gestorben Die Stadt Bamberg trauert um Prof. Dr. Tilmann ...