Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
"Auch einmal mutig etwas Neues wagen"
© Stadt Bamberg, Sina SchraudnerNach viel Streit im Wald: Umweltreferent Jonas Glüsenkamp und bayerische Staatsforsten eröffnen Mountainbike-Strecken Die Stadt Bamberg geht ...
-
Smarte analoge Bürgersprechstunde geht zu Ende
Das Smart City Bamberg-Team informiert noch einmal bei der Abschlussaktion am 21. Juni 2022 auf dem Maxplatz. ...
-
OB: "Obere Sandstraße 20 ist herausragende Zukunftsaufgabe"
© Stadt Bamberg, Anna LienhardtAndreas Starke informiert vor Ort Parlamentarier:innen aus der Region über aktuellen Stand Der Oberbürgermeister hat den ...