Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
KuKuK für Kitas in Stadt und Landkreis Bamberg
© KS:BAMStiftung Kinderförderung von Playmobil und KS:BAM suchen Kitas für dreijähriges Kunst- und Kulturprojekt Gemeinsam singen, ...
-
Klima- und Umweltamt nur eingeschränkt erreichbar
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlAufgrund mehrerer personeller Ausfälle ist das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg aktuell bis voraussichtlich ...
-
Beim Bahnausbau auf dem Laufenden bleiben
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlStadt Bamberg bietet einen neuen Newsletter „Bahnausbau aktuell“ an Mit der Bekanntgabe des Erörterungstermins zum Planfeststellungsverfahren ...