"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.
Gelber Sack
Seit 1993 besteht für den Vertreiber von Verkaufsverpackungen eine Rücknahmepflicht (Verpackungsverordnung). Diese Rücknahmepflicht wurde vom Handel auf die „Dualen Systeme Deutschland GmbH“ (DSD) übertragen. Die Verkaufsverpackungen mit "Grünen Punkt" werden über den Gelben Sack entsorgt.
DSD ist der Lizenzgeber für den „Grünen Punkt“, d. h., jeder Hersteller zahlt für die Entsorgung der Verpackung seines Produktes eine Lizenzgebühr an DSD. Diese Lizenzgebühr wird durch den Kauf eines Produktes an den Verbraucher weitergegeben.
Wann wird der "Gelbe Sack" in der Stadt Bamberg abgeholt?
Die Straßensammlung des Gelben Sackes erfolgt alle 2 Wochen, je nach Bezirk, an einem bestimmten Tag. Das Abfuhrkalendarium und die Gelben Säcke werden einmal jährlich an alle Haushalte verteilt und sind auch kostenlos in der Infothek im Bürgerrathaus, Promenadestraße 2a, erhältlich.
Bitte die Gelben Säcke am Abholtag bis spätestens 07:00 Uhr an den Straßenrand bereitstellen.
Was darf in den "Gelben Sack"?
- Kunststoffe-Hohlkörper: z.B. Shampoo-, Spülmittel-, Flüssigwaschmittel-, Bodylotion- oder Putzmittelflaschen usw.
- Kunststofffolien: z.B. Plastiktüten, Einwickel-, oder Verpackungsfolien
- Mischkunststoffe: z.B. Sahne- und Joghurtbecher, Gemüse- und Obstnetze, Plastikverschlüsse und Nudelverpackungen aus Kunststoff
- Verbundverpackungen aus Metall und Aluminium: z. B. Dosen von Lebensmitteln oder Tiernahrung, Spraydosen, Behälterdeckel etc.
- Verbundverpackungen: z.B. Getränkekartons, Milchtüten und Vakuumverpackungen
- Styropor: Formteile von Verpackungen, Styroporchips, Gemüse- und Obstverpackungen
Was darf nicht in den "Gelben Sack"?
- Verpackungen aus Glas, Papier und Pappe -> Glascontainer / Papiertonne
- Problemmüll und Behälter mit schädlichen Inhalten -> Recyclinghof
- Elektrogeräte -> Recyclinghof
- Organische Abfälle -> Biotonne / Kompostieranlage
- Gegenstände aus Kunststoff wie Kinderspielzeug, Kleiderbügel, Plastikwannen und Körbe, Bodenbeläge, Schaumstoffmatratzen, die keine Verpackungsmaterialien sind -> Restmüll / Sperrmüll / MHKW / Recyclinghof
Wo gibt es gelbe Säcke?
-
Infopoint
Stadtverwaltung Bamberg
Ordnungsamt
Einwohnerwesen
Promenadestraße 2 a
Rathaus am ZOB
96047 Bamberg
- Telefon: 0951/ 87-1326
- Telefon: 0951 / 87-1327
- Fax: 0951 / 87-1964
- E-Mail: Kontaktformular
Öffnungszeiten
- Montag 8:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag 8:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch 8:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag 8:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
-
Ordnungsamt
Ordnungsamt
Stadtverwaltung Bamberg
Empfang
Luitpoldstraße 51
Ämtergebäude Luitpoldstraße
96052 Bamberg
- Telefon: 0951 87-1325
- Fax: 0951 87-1987
Öffnungszeiten
- Montag 08:00 - 15:00 Uhr
- Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr
- Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
- Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
- Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
-
Recycling- und Wertstoffhof
Stadtverwaltung Bamberg
Rheinstraße 8
Datenschutzinformation: Datenschutzinformation
96052 Bamberg
Öffnungszeiten
- Montag 08:00 - 17:00 Uhr
- Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch 08:00 - 17:00 Uhr
- Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr
- Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
- Samstag 08:00 - 12:00 Uhr
-
KreisLauf Kaufhaus
Pödeldorfer Straße 73
Datenschutzinformation: Datenschutzinformation
96052 Bamberg
Öffnungszeiten
- Montag 10:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
- Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
-
Kolping-Center Bamberg
Siechenstraße 69
Datenschutzinformation: Datenschutzinformation
96052 Bamberg
Öffnungszeiten
- Montag 10:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
- Samstag 10:00 - 16:00 Uhr