Restmüll
Die Restmüllabfuhr erfolgt 14-tägig im Vollservice, d. h., die Abfallbehältnisse werden in der Regel von den städtischen Müllabfuhrarbeitern vom Standplatz in den Grundstücken geholt, zur Entleerung bereitgestellt und danach wieder an ihre ursprünglichen Standorte zurückgebracht.
Welche Restmüllbehälter können angefordert werden?
Wir bieten folgende Restmüllbehälter an:
- 80 Liter Restmüllbehälter
- 120 Liter Restmüllbehälter
- 240 Liter Restmüllbehälter
Farbe: dunkelgrau
und folgende Restmüllcontainer:
- 770 Liter Großraumbehälter
- 1100 Liter Großraumbehälter
Farbe: dunkelgrau
Was kostet die Restmülltonne?
- 80 Liter Restmülltonne jährlich 163,00 €
- 120 Liter Restmülltonne jährlich 244,00 Euro
- 240 Liter Restmülltonne jährlich 488,00 Euro
- 770 Liter Restmüllcontainer jährlich 1.565,00 Euro
- 1100 Liter Restmüllcontainer jährlich 2.236,00 Euro
Was passiert mit dem Restmüll?
Der Restmüll wird im Müllheizkraftwerk Bamberg verbrannt.
Wo sind Müllsäcke erhältlich?
Haben sie einmal eine größere Menge an Restmüll zu entsorgen, können Sie zusätzlich städtische Müllsäcke bei Bamberg Service, Abteilung Entsorgung, Margaretendamm 40 oder im Bürgerrathaus (Infothek), Promenadestraße 2a, gegen eine Gebühr von 6,00 Euro erwerben. Bitte stellen Sie den Müllsack am Abfuhrtag an die Straße!
Übersicht der Restmüllbehälter
-
© Stadt Bamberg, Bamberger Service Betriebe
Restmüllbehälter 80 Liter
-
Restmüllbehälter 120 Liter
-
Restmüllbehälter 240
-
Restmüllcontainer 1100 Liter
-
© Stadt Bamberg, Bamberger Service Betriebe
Restmüllcontainer 770 Liter